Beiträge

Rezension: The Force Unleashed von Sean Williams

The Force Unleashed (23.07.2008)

Star Wars: The Force Unleashed ist der Roman zum gleichnamigen Spiel, welches 2008 für diverse Konsolen und für den PC erschien. Ursprünglich für 2007 angekündigt, wurde der von Sean Williams geschriebene Roman nach der Verschiebung des Spieles ebenfalls auf 2008 verschoben. Als eine von wenigen Ausnahmen erschien der Roman in Deutschland bereits einen Monat vor […]

Weiterlesen

$

Rezension: The Star Wars #1 von J.W. Rinzler und Mike Mayhew

Wenn du ein Star Wars-Fan bist, dann hast du wahrscheinlich schon oft davon gehört, wie George Lucas‘ erste Entwürfe des Drehbuchs aussahen. Dark Horse Comics wurde nun der Zugriff auf das Skript gewährt und der Schriftsteller J. W. Rinzler hat dieses nun in eine achtteilige Comicreihe verwandelt. Mit Mike Mayhew als Zeichner ist so dieser […]

Weiterlesen

$

Rezension: Das Verhängnis der Jedi-Ritter 1 – Der Ausgestossene von Aaron Allston

Das Verhängnis der Jedi-Ritter 1: Der Ausgestoßene

Dies ist der Auftakt einer neunteiligen Reihe, die vom 13.07.2010 bis zum 16.01.2013 beim Blanvalet-Verlag erschienen ist. Der Ausgestossene spielt 2 Jahre nach den Ereignissen aus der Wächter der Macht-Reihe, also im Jahr 43,5 NSY, und zeigt, dass die Taten von Darth Caedus alias Jacen Solo auch Folgen für den Jedi-Orden haben. Luke Skywalker wird […]

Weiterlesen

$

Rezension: The Old Republic – Eine unheilvolle Allianz von Sean Williams

The Old Republic: Eine unheilvolle Allianz (24.08.2010)

Der erste Roman der The Old Republic-Reihe wurde von Sean Williams geschrieben. Er spielt ca. im Jahr 3643 vor der Schlacht von Yavin und damit nach Band 2: Betrogen¹ und Band 3: Revan¹, die wir beide bereits rezensiert haben: Revan hier und Betrogen hier. Neben einem für diese Reihe üblichen teilweisen Hochglanzcover, welches den Sith-Lord […]

Weiterlesen

$

Rezension: Der letzte Jedi Sammelband 1 von Jude Watson

Der letzte Jedi Sammelband 1

Der neueste Sammelband im Star Wars-Universum beinhaltet Jude Watsons Romane Der letzte Jedi, Band 1: Auf verlorenem Posten und Band 2: Düstere Vorboten. Diese erschienen im Original im April und August 2005 bei Del Rey und als deutsche Erstveröffentlichung im August und November 2005 beim Panini-Verlag, der sich auch für diesen Sammelband verantwortlich zeichnet. Er […]

Weiterlesen

$

Kinderrezension: Spass Wars von Matthias Kringe

Spass Wars

Spass der Sterne! Spass Wars sind die gesammelten Werke von Comiczeichner und Cartoonist Matthias Kringe. Der Siegerländer Comiczeichner erfreut seit Jahren die Star Wars-Gemeinde mit seinen witzigen und geistreichen Cartoons aus einer weit, weit entfernten Galaxis. Panini präsentiert zum ersten mal die gesammelten Werke des Jedi-Meisters unter den Cartoonisten exklusiv und kompakt in einem Band. […]

Weiterlesen

$

Gastrezension: Erben des Imperiums-Jubiläumsausgabe von Timothy Zahn

Die Jubiläumsausgabe

Unser Gastrezensent Maximilian, der vor zwei Wochen bereits Timothy Zahns Treueschwur rezensiert hat, ist mit einem weiteren Zahn-Werk zurück. Er wirft für euch einen Blick auf die 20-Jahre-Jubiläumsausgabe von Timothy Zahns „Star Wars“-Erstling „Erben des Imperiums“, die Anfang des Jahres bei Blanvalet erschien. Als erster Roman des modernen erweiterten Star Wars-Universums ist uns Timothy Zahns […]

Weiterlesen

$

Gastrezension: Treueschwur von Timothy Zahn

Treueschwur

Unser Gastrezensent Maximilian hat sich für euch den Roman „Treueschwur“ vorgenommen. Eine Rezension des Nachfolgerromans „Einsame Entscheidungen“ findet ihr hier, Informationen zu Gastrezensionen bei der Jedi-Bibliothek hier und wie ihr davon profitieren könnt, bei uns mitzuschreiben, könnt ihr hier nachlassen. Wir danken Maximilian für seine Rezension! Der Roman Treueschwur wurde von Timothy Zahn geschrieben und […]

Weiterlesen

$

Rezension: William Shakespeare’s Star Wars von Ian Doescher

William Shakespeare's Star Wars von Ian Doescher

Wahrlich, eine neue Hoffnung! – William Shakespeare’s Star Wars von Ian Doescher ist eine hervorragende Adaption von Star Wars im Stil von Shakespeare. „Das ist ein Witz, oder?“, dachten bestimmt viele von euch bei der Ankündigung dieses außergewöhnlichen Buches. Wenn wir jedoch genauer hinsehen, werden hier zwei Dinge zusammengeführt, die zwar unterschiedlicher nicht seien können, […]

Weiterlesen

$