Was bleibt ihnen schon übrig als meinen Plänen zu folgen?
Darth Sidious
Mit großen Schritten geht die Star Wars Comic-Kollektion auf Nummer 100 zu. Band 96 Knights oft the Old Republic V hat Tobias bereits Ende Mai für euch rezensiert, heute liefern wir euch die 95 Rat der Jedi: Aufstand der Yinchorri nach. Dieser erschien bereits Anfang Mai. Die gleichnamige Geschichte wurde von Randy Stradley im Jahr 200 geschrieben, von Davidé Fabbri gezeichnet und von Christian Dalla Vecchia und Dave McCaig ausgemalt.
Die enthaltene Bonusgeschichte stammt aus der Reihe Jedi, die ergänzend zur Reihe Republik in den Klonkriegen spielt und in jeder Ausgabe einen bestimmten Jedi als Protagonisten hat. In diesem Fall ist es die Ausgabe zu Yoda. Diese wurde von Jeremy Barlow geschrieben und von HOON gezeichnet.
In der Hauptgeschichte befinden wir uns im Jahr 33 VSY, nur knapp vor Band 90 mit Ki-Adi Mundis Berufung in den Rat der Jedi. Dieser sieht sich geeint einer großen Gefahr ausgesetzt: Den Yinchorri. Diese Spezies lebte lange Zeit isoliert in ihrem eigenen System, bis sie wenige Zeit vor Handlungsbeginn der Republik beitraten und auch direkt mit ihren Raubzügen durch die angrenzenden Systeme begannen. Ihre Philosophie: Wenn wir stark genug sind es uns zu nehmen, gehört es uns. Nachdem Meister Windu bereits ein Team aus Jedi und Padawan entsandt hatte, diese jedoch in Einzelteilen zurück geleifert wurden, befasst sich nun der Rat mit der Angelegenheit. Offenbar sind die Yinchorri, wie auch Toydarianer und Hutten, immun gegen die Gedankentricks der Jedi und besitzen zu allem Überfluss Cortosisschilde. Cortosis ist im Star Wars Legends Bereich ein Metall, welches einen Kurzschluss in Lichtschwertern verursacht, was offensichtlich schlecht für die Jedi im Allgemeinen ist. Seinen Weg in den Kanon hat es ebenfalls bereits gefunden (z.B. in Thrawn: Allianzen von Timothy Zahn).
Jedenfalls kümmert sich der Rat nun selber um die Yinchorri und das im wörtlichen Sinne. Ihr könnt euch das vorstellen, als wäre das Pokémon was ihr gerade trainieren wollt, von einem mittelmäßigen Trainer umgebracht worden und ihr schickt euren MVP aus, um ihn zu vernichten. Nahezu der gesamte Rat fliegt in das Heimatsystem der Yinchorri, um diesen Einhalt zu gebieten. Die übrigen Mitglieder, wie Yaddle und Yoda verteidigen den Tempel gegen eine kleinere Einheit der Übeltäter und schlachten diese ebenfalls ab.
Besonders schön finde ich den Fokus auf Plo Koon und dessen Freundschaft mit Meister Micah Giiett, doch kommen die Meisten Ratsmitglieder nicht zu kurz und werden mindestens einmal erwähnt. Besonders stachen Gastauftritte bekannter Charaktere, wie Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi heraus und wir sehen K’Kruhk noch als Padawan. Wir erinnern uns an Republic, Dark Times und Legacy zurück, denn hier spielt der am Ende doch sehr alte Jedi eine große Rolle.
Auch die Szenen mit den Sith Lords Sidious und Maul haben mir gut gefallen und die Einbringung des Devaronianers Vilmarh Grahrk fand ich sogar ziemlich lustig, weil ich zufällig am Tag zuvor eine Tales-Geschichte mit ihm gelesen hatte.
Leider wirken die Zeichnungen teils etwas überladen und man braucht einen Moment, um sich zurechtzufinden.
In Yoda befinden wir uns in den Klonkriegen. Die Padawane Cal und Pix sind mit ihren Klontuppen alleine, da ihre Meister bei einem Angriff umgekommen sind. Die Zeichnungen sind echt allererste Sahne, die Geschichte hingegen ist etwas komisch. Unter meiner Rezension zu Klonkriege V, in dem diese Geschichte ebenfalls abgedruckt ist, hat unser Leser Johann geschrieben, dass er den Yoda-Comic seltsam fand und das ist auch mein Eindruck. Wir haben hier auf der einen Seite einen ungeduldigen Padawan, der keinerlei Respekt vor Meister Yoda hat und auf der anderen Seite Meister Yoda, der diesen Padawan einfach sterben lässt. Die eigentliche Geschichte um Korruption im Senat geht vor diesem Hintergrund leider unter.
Übrigens: R2-D2s Datenbank zu Beginn des Bandes erklärt uns, dass wir uns in Band 116 der Kollektion auf die drei noch nicht in der Kollektion abgedruckten Hefte der Jedi Reihe freuen dürfen!
Zusammenfassend gebe ich dem Band 95: Rat der Jedi: Aufstand der Yinchorri drei von fünf Holocrons, für eine tolle Hauptgeschichte mit teils etwas wirren Bildern und eine leider misslungene Nebengeschichte mit Bildern, die man sich auch an die Wand hängen könnte.
Wir danken Panini für das Rezensionsexemplar!