Star Wars-Wochenvorschau KW 44/2016 (31.10. – 06.11.)

Bei den Star Wars-Neuerscheinungen endet der Oktober in Deutschland mit einem neuen Kinderbuch, während in den USA der Verlag Studio Fun, der kurz vor dem Ende seiner Lizenz steht, zwei interessante Neuerscheinungen zu Das Erwachen der Macht hat. Indes startet Disney-Lucasfilm Press dort ein neues Kinderbuchprojekt. Und zuletzt meldet sich auch wieder der britische Egmont-Verlag zurück – diesmal mit seinem lang ersehnten Atlas.

Deutschland

USA

Großbritannien

Und damit wären wir auch wieder am Ende und wie immer stellt sich die Frage: Was werdet ihr euch kaufen?

Zudem sei wie gewohnt auf unseren Erscheinungskalender verwiesen, in dem ihr stets aktuell die Langzeitplanung deutscher, britischer und amerikanischer Verlage findet.

5 Kommentare

    1. Die gibt es und zwar hier. 🙂

      Thalia hat „Luke…“ gestern schon verschickt, d.h. es sollte am Montag ankommen. Der Atlas ist eine meiner heißersehntesten Vorschauseiten (wobei mir auch der Autor ein bisschen den Mund wässrig gemacht hat), sodass der mir auch direkt in der UK-Version ins Haus kommt. 😀

    2. danke für die schnelle Antwort. Wird es zum Luke Buch eine kleine Rezension geben? Die Vorschauseiten gefallen mir gut, ich werde wohl „Weapon of the Jedi“ noch mal lesen und die Adaption wegen der Zeichnungen daneben legen 🙂

      Stimmt, eigentlich könnte ich mir auch die UK-Version holen, lese ja eh nur englisches Material 🙂

    3. Tipp: Bei Thalia.de kriegst du heute mit dem Code GRUSEL15 noch 15% Halloween-Rabatt auf den Atlas (und andere englische Bücher). 😉

      Was die Rezension angeht: Ich kann mal schauen, ob diese 24 Seiten genug hergeben für eine kurze Rezi. 🙂 Ich werde definitiv mal 1-2 Eindrücke über unseren neuen Instagram-Account posten.

    4. Update: Ich habe das Buch gelesen und auch wie versprochen ein paar Bilder auf Instagram hochgeladen. Im Grunde kann man sagen, dass die Texte zwar spannend geschrieben sind für Kinder (bis auf die etwas trockene Einleitung), aber natürlich nichts Neues hergeben für ältere Leser, die den Jugendroman „Die Waffe eines Jedi“ schon kennen. Die Illustrationen wiederum sind erste Sahne – dafür hat sich das Buch echt gelohnt. Das Softcover hat allerdings eine Einbands- und Papierqualität wie ein Comicheft und ist von dem her nicht sonderlich stabil…

Schreibe einen Kommentar