Nach der Lektüre des Romans Mace Windu: The Glass Abyss von Steven Barnes war eigentlich klar: Nichts ist klar. Ein Rant-Podcast war absehbar, doch am Ende ist er gar nicht so polemisch geworden. Denn The Glass Abyss ist vor allem eines: wenig Star Wars. Nach dem Tod von Qui-Gon geht sein bester Freund Mace Windu […]
Weiterlesen
$
Es ist wieder mal Zeit für die Hohe Republik im JediCast! Dieses Mal geht es um George Manns sehr persönlichen Roman Die Tränen der Namenlosen (Tears of the Nameless). Darin sucht Reath Silas verzweifelt nach einer Lösung und muss sich mit einem manipulierenden Azlin Rell herumschlagen. Parallel dazu holt ihn seine Vergangenheit wieder ein und […]
Weiterlesen
$
So schnell kann es gehen. Da ist es auch schon unser Finale zum Herbst des Imperiums. Mit Das letzte Kommando von Timothy Zahn endet somit nicht nur die Thrawn-Trilogie, sondern auch unser diesjähriger Themen-Herbst. Doch der nächste ist schon geplant. Im Finale der Reihe ist die Republik in der Defensive, und C’baoth reißt weiterhin die […]
Weiterlesen
$
Damit haben wir nun gar nicht gerechnet! Plötzlich war es da: ein Hörbuch auf Audible. Und dann auch noch in einer Ära, die bisher im Kanon eher wenig beleuchtet wurde: die Zeit zwischen Episode I und II. Und dazu noch mit zwei zentralen Figuren im Fokus: Obi-Wan und Anakin. Da kann ja nichts schiefgehen. Im […]
Weiterlesen
$
Weiter geht es mit unserem Herbst des Imperiums mit dem zweiten Roman der klassischen Thrawn-Trilogie. Mit Die Dunkle Seite der Macht (Dark Force Rising) geht das Abenteuer etwas schleppend weiter. Das Imperium und die Neue Republik (oder wenn man Thrawn fragen würde, die Rebellion) sind auf der Suche nach einer mysteriösen Flotte. Zugleich frönt C’baoth […]
Weiterlesen
$
Nach der Sommerpause kehrt auch die Hohe Republik wieder auf dem Publishing-Tableau auf. Daher reden wir heute über den zweiten Jugendroman der dritten Phase der Hohen Republik – Beware the Nameless (Hüte dich vor den Namenlosen). Der von Zoraida Córdova geschriebene Roman erschien am 27. August 2024 und führt die Figuren auf eine Suche nach […]
Weiterlesen
$
Wir haben mal wieder einen Themen-Herbst für euch! Im letzten Jahr stand die Alphabet-Geschwader-Trilogie im Fokus. Deshalb ist dieses Jahr mal Zeit für eine Trilogie, die in den Legends positiv aufgefallen ist: Die Thrawn-Trilogie! In dieser ersten Ausgabe des „Herbst des Imperiums“ geht es um Erben des Imperiums und damit den Auftaktroman der Trilogie. Der […]
Weiterlesen
$
Letzte Woche Mittwoch ging The Acolyte mit der achten Folge zu Ende. Wir haben seitdem über das Gesehene nachgedacht und wollen nun einmal ausholen, warum die Serie am Ende doch eher mittelmäßig in Erinnerung geblieben ist. Warum löst sie für Tobias kaum etwas aus und warum kann Ines etwas mehr damit anfangen, findet sich aber […]
Weiterlesen
$
Yoda hat ja bekanntlich 900 Jahre gelebt. Also wirklich genug Zeit, um mal eben 10 Hefte voller Erinnerungen zu füllen, oder? Im Yoda-Sammelband wird genau das versucht. Drei Autor*innen erzählen in vier Handlungsteilen verschiedene Stories aus Yodas bewegtem Leben. Die Frage ist, ob die jeweiligen Ausschnitte trotzdem genug Substanz liefern oder ob sie Dinge vielleicht […]
Weiterlesen
$
Can you feel the love tonight? So in etwa haben sich Elzar und Avar wohl begrüßt, nachdem sie sich am Ende von Eye of the Darkness wieder getroffen haben. Alles, was danach kommt, erfahren wir nun in diesem Roman. Mit Temptation of the Force (Die Versuchung der Macht) liefert Tessa Gratton eine umfassende Analyse dessen, […]
Weiterlesen
$
Lange bevor Thrawn im Kanon zurückkam und man mit der Ascendancy-Trilogie mehr Kontext zu seiner Vorgeschichte erhielt, gab es einen ähnlichen Ansatz bereits in den damaligen Legends. Timothy Zahn lieferte mit Die Kundschafter im Jahr 2006 eine Vorgeschichte zu seiner für die Erben des Imperiums-Trilogie kreierten Hauptfigur und verband den Roman gekonnt mit der Prequel-Ära. […]
Weiterlesen
$
Vor gut 1,5 Jahren erhielten wir mit Geschichten der Jedi eine Miniserie, die Lücken in der Biografie zweier wichtiger Figuren gefüllt hat. Nun liefert Lucasfilm Animation mit Geschichten des Imperiums das Gegenstück dazu und erzählt uns den Werdegang von Barriss Offee nach ihrem Anschlag auf den Jedi-Tempel als auch die Vorgeschichte der Thrawn-Sucherin Morgan Elsbeth. […]
Weiterlesen
$
Es gibt sie noch, die Romane, bei denen wir uns nicht so wirklich darüber einig sind, ob sie nun gelungen sind oder nicht. Liegt es an uns oder am Roman? Liegt es an der Erwartung oder dem Umgang des Autoren mit dem Thema? Das sind nur wenige der Fragen, die The Living Force (Die Jedi-Meister) […]
Weiterlesen
$
Und so endet die Serie The Bad Batch – mit unserer Besprechung! Am 1. Mai 2024 erschien mit Entscheidung auf Tantiss das Finale in Überlänge zur dritten und letzten Staffel von The Bad Batch. Jene Serie, die wie einst Star Wars Rebels, als Erbe von The Clone Wars angetreten ist, hatte es nicht immer leicht. […]
Weiterlesen
$
Willkommen zum (allerersten) hauseigenen Podcast der Jedi-Bibliothek! Am 25. April 2014 wurde der Star Wars-Kanon neu gestartet und alle bis dahin erschienen Werke in die Legends umgewandelt. Für die Pilotfolge [der Zug ist abgefahren, Anm. der Red.] des JediCast haben wir es uns deshalb zum Ziel gesetzt, eine Bestandsaufnahme durchzuführen und über den neuen Kanon zu diskutieren. Wie konnte er uns […]
Weiterlesen
$