In dieser Woche halten die HoloNetz-Kurznachrichten neben einem Star Wars Celebration-Bericht meiner Kurznachrichten-Vorgängerin Patricia erste Gast-Ankündigungen für die Noris Force Con 7 im September bereit. Außerdem erschien Vol. 3 des Andor-Soundtracks der zweiten Staffel sowie der Score zu Tales of the Underworld und es warten einmal mehr die neuesten Videos und Cover sowie einiges mehr auf euch. Viel Spaß damit!
Diese Woche in der Jedi-Bibliothek
Neben einer neuen Legends-Rezension von Maximilian hielt der Montag direkt noch eine Leseprobe aus The Acolyte: Wayseeker bereit. Zudem machte Carl Georg auf ein besonderes Angebot bei Humble Bundle aufmerksam, bevor dann am Mittwoch mit der Review von Matthias für das Auftaktheft der neuen Star Wars-Reihe eine weitere Rezension erschien. Am Freitag folgte dann noch eine neue Andor-Rezension zum dritten und vorletzten Arc der zweiten Staffel.



Mini-Con-Bericht der ehemaligen Jedi-Bibliothekarin Patricia: So war die Star Wars Celebration Japan 2025

Die Star Wars Celebration umfasste in diesem Jahr nur drei Tage anstatt vier wie noch beim vorherigen Mal in London – und das reichte auch aus. Etwas aus Tokyo abgelegen, aber dennoch gut angebunden, bot die Makuhari Messe ein übersichtliches und passendes Gebäude für eine so große Veranstaltung. Doch das Highlight der Messe begann bereits vor Öffnung der Tore und zog sich auch durch das ganze Wochenende: ein freundliches Tippen auf der Schulter, „Hey, du auch hier?“, ein zaghaftes „Ich glaube, wir kennen uns doch“ und freudige „Schön, dich endlich wiederzusehen“-Rufe aus der Entfernung. Ob am Frühstücksbuffet, in der Bahn oder in der Warteschlange, die SWCJ löste vor allem ein Gefühl aus: das der Freundschaft und des Zusammenhalts. Die Convention an sich war nämlich recht überschaubar, wenn man wie ich keine Foto- oder Autogrammtickets gebucht hatte und die Panellotterien einen größtenteils leer ausgehen ließen. Durch die eher mageren Neuankündigungen, das schmale Panelprogramm und die endlosen Warteschlangen suchte man sich oft Alternativprogramm, welches unerwartet zu kleinen Höhepunkten des Tages führte. Klar, um Freunde zu sehen, braucht man keine Messe. Und doch – die Celebration ist für Star Wars-Fans nun eben auch ein Anlass, zur selbstgewählten Familie zurückzukehren. Es bleibt einfach eine unvergleichliche Emotion, mit der ersten Episode Andor überrascht zu werden und diese in einem riesigen Saal voller Fans und Freunde erleben zu dürfen. Sich spontan an die LIVE-Stage zu stellen und mit großen Augen nach dem Arm eines Bekannten zu greifen, weil plötzlich der Andor-Cast vor einem steht. Beim The High Republic-Treffen mit Autor*innen zu sprechen und die Liebe für die gleichen Charaktere zu teilen, bis die Sonne untergeht und der kalte Wind die letzten Buchbegeisterten vom Platz fegt. Wenn wir Conventions besuchen, zahlen wir oft für die großen Momente, nur um vor Ort festzustellen, dass es die kleinen, unerwarteten Dinge sind, die diese Erfahrung jede Reise wert machen.
Danke an Patricia für diesen kurzen Con-Bericht.
Noris Force Con 2025: Erste Star Wars-Gäste inkl. Cavan Scott angekündigt
Nur einen Tag nach dem großen Star Wars-Tag überraschte uns die Noris Force Con mit den ersten Gastankündigungen für die diesjährige Ausgabe vom 12. – 14. September in der Stadthalle Fürth. Besonders erfreulich für Fans der Star Wars-Literatur ist die erneute Anwesenheit von The High Republic-Autor Cavan Scott, der bereits bei der letzten Ausgabe zugegen war. Doch damit noch nicht genug: Die Schauspieler Mike Quinn (Dewi, Nien Nunb, Captain Blex) und Michael Kingma (Tarfful) werden ebenfalls vor Ort sein. Weiter erwarten euch die deutsche Synchronstimme von Luke Skywalker, Hans-Georg Panczak und die deutsche Stimme des jungen Han Solo, Florian Clyde sowie der Konzept-Artist Luis Guggenberger oder auch der Location-Scout David O’Reilly. Auch wir von der Jedi-Bibliothek werden mit einem eigenen Stand vor Ort anzutreffen sein. Wer plant schon einen Trip nach Fürth im September? Schreibt es gern einmal in die Kommentare!







Neue Soundtracks: Vol. 3 von Andor Staffel zwei & Soundtrack von Tales of the Underworld
Wie auch schon letzte Woche erwartete uns auch diese Woche wieder auf allen gängigen Musikstreamingplattformen Vol. 3, der Soundtrack der Folgen sieben bis neun, der zweiten Andor-Staffel von Brandon Roberts. Mit dabei ist diesmal auch die emotionale Hymne der Ghor, sowohl als Orchester- als auch Acapella-Version.
Weiterhin gibt es nun auch den Kiners-Score zur am Star Wars-Tag veröffentlichten Miniserie Tales of the Underworld.
Großes Live-Q&A mit dem Andor-Cast zum Ende der Serie
Wie StarWars.com diese Woche berichtete, dürfen sich Fans von Andor kurz vor dem finalen Dreiteiler in der kommenden Woche auf ein weiteres großes Q&A mit Showrunner Tony Gilroy sowie Cassian Andor himself, Diego Luna, freuen. Während des Streams, der übrigens hier bei uns am 13. Mai um 18:00 Uhr MEZ via YouTube startet, werden jedoch auch weitere Castmember wie Denise Gough, Kyle Soller oder auch Genevieve O’Reilly erwartet. Das Live-Q&A zu Staffel eins aus dem März könnt ihr noch immer hier ansehen.
Videos der Woche
Einmal mehr gab es auch für den dritten Dreiteiler von Andor Staffel zwei ein Declassified-Behind-the-scenes-Video, genau wie ein paar Clips aus den neuen Folgen.
Auf dem Star Wars Kids-Kanal wurde weiterhin eine neue komplette Rebels-Folge gezeigt.
Cover der Woche
Für den großen US-Sammelband der Maxireihe The Battle of Jakku, wurde das von Phil Noto gezeichnete Cover gezeigt.

Für den Reprint des ersten Heftes der 1977er Star Wars-Reihe wurde ein Facsimile-Variant von Mike Mayhew enthüllt, das es auch in einer Virgin-Version gibt. Star Wars #2 erhält zudem ein Jubiläums-Variant von Chris Sprouse, ein Cover von Josemaria Casanovas sowie ein Virgin-Variantcover von Leinil Francis Yu. Für The Rise of Skywalker #5 wurde zudem noch ein Movie-Variant gezeigt.






Um genau zu sein, ist die Facsimile-Variante von der klassichen Marvel-Serie…
Das mit Cavan Scott freut mich, mal schauen, ob ich es nach Nürnberg schaffe.
Ein bisschen dünn, daß es nur 10 Cover von Chris Sprouse zu „The Force Awakens“ geben wird. Wird es noch zu den letzten Anniversaries noch Sammelhefte seiner Variantcover geben? Zeitlich wären die Ausgabe ja längst überfällig.
Danke für deinen Hinweis zum Facsimile-Variantcover. Da ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen, der jetzt direkt verbessert wurde 🙂
Cavan Scott ist schon echt nice, ich werd schauen, dass ich da vorbeischaue und natürlich auch bei eurem stand 🙂
Wir freuen uns schon drauf ^^
Wird es mit Cavan Scott ein Interview mit euch geben?
Wir haben das auf jeden Fall auf dem Zettel – seit dem letzten Interview mit ihm (auf der letzte NFC) hat sich ja einiges getan.