
Im heutigen JediCast dreht sich alles um das Hörspiel aus der Ära der Hohen Republik. Mit Tempest Runner steht eine der namenstragenden Führungsfiguren der Nihil, Lourna Dee, im Zentrum der Geschichte. Neben Einblicken in ihre Zeit nach Im Zeichen des Sturms und Aus den Schatten erhalten wir auch episodenhafte Einblicke in ihre Vergangenheit, die sie zu dieser ruchlosen Nihil gemacht haben, die sie zu Zeiten der Hohen Republik ist. Zusammen mit Ines und Patricia diskutiert Tobias daher über ihren Weg, tragische Wendungen und die Frage, inwieweit ein Schicksal selbstgewählt oder von außen oktroyiert sein kann und welche Entscheidungsfreiheit einem dann noch bleibt.
Hinweis: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden, damit ihr euch mit uns austauschen und eure Meinung zum Hörspiel kundtun könnt. Also achtet bitte darauf, sofern ihr dieses noch nicht beendet habt!
Zeitmarken
- spoilerfreier Teil
- 00:00:00 – Begrüßung
- 00:01:33 – Produktionsqualität
- 00:03:45 – Relevant oder Nice to have?
- Spoilerteil
- 00:07:19 – Können Sie das nochmal wiederholen?
- 00:11:12 – Die Verurteilten
- 00:31:45 – Erinnerungen oder Die größte Stärke des Hörspiels
- 00:40:42 – Eine verpasste Chance(y)
- 00:59:30 – Ein Auge macht noch keinen Runner
- 01:03:40 – Call me by my name
- 01:29:38 – mei Englisch is not ze best, and now?
- 01:33:13 – Fazit

Blick in die Datenbank
- Zur Werksübersicht von Tempest Runner von Cavan Scott
- Das Hörspiel erschien erstmals am 31. August 2021 bei Random House Audio auf Englisch
- Ein Skriptbuch im englischen Original ist wie bei Dooku: Jedi Lost und Doctor Aphra zu erwarten, aber Stand jetzt noch nicht angekündigt
- Ob eine Romanumsetzung wie bei Dooku: Der verlorene Jedi im Deutschen erfolgen wird, ist auch noch unsicher.
Die Rezension
Patricia hat zum Release des Hörspiels ein Ohr darauf geworfen und ihre Meinung in einer Rezension spoilerfrei dargelegt. So wartet das Hörspiel ihrer Meinung nach mit „[…] einer Menge Humor […], tolle[n] Referenzen für Fans der Hohen Republik, emotionale[n] Szenen und ein[em] Wiedersehen mit einigen bekannten Charakteren“ auf. Ihre ganze Rezension könnt ihr wie immer hier nachlesen.
Den JediCast abonnieren
Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!

Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das 200 Jahre vor den Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unseren Guide zur Lesereihenfolge.
Erinnerung: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden!