Kanon & Ären

Die verschiedenen Kanonstufen und Ären der Star Wars-Saga in der Übersicht. Ein „Kanon“ ist eine Sammlung an Werken, die innerhalb einer Gemeinschaft – z.B. den Fans oder Autoren – als „offiziell“ oder „verbindlich“ gelten, d.h. dass künftige Autoren in dieser Kontinuität Rücksicht auf die bisher erzählten Geschichten nehmen müssen. Um zur Übersichtsseite eines Kanons bzw. einer Ära zu gelangen müsst ihr nur auf den Titel klicken.

Hinweis zur Zeitrechnung: Wir verwenden auf unserer ganzen Seite Jahreszahlen relativ zur Schlacht von Yavin aus dem Film Eine neue Hoffnung. Somit gliedert sich die Chronologie in die Jahre vor der Schlacht von Yavin (VSY) und nach der Schlacht von Yavin (NSY). Diese Zeitrechnung hat im Fandom eine lange Tradition und wird auch von Lucasfilm intern und in manchen Büchern verwendet.

Kanon (Star Wars-Geschichten ab 2014)

KANON

Diese Kontinuität begann Mitte 2014 und baute auf den Episoden I bis VI der Skywalker-Saga und der The Clone Wars-Fernsehserie auf – das heißt sie basiert auf George Lucas‘ direktem Vermächtnis nach der Disney-Übernahme. Gemeinsam mit der Lucasfilm Story Group entwickeln die Autoren der Filme, Serien, Bücher und Comics diesen Kanon und die Story Group sorgt auch dafür, dass alle Werke innerhalb dieser Kontinuität weitgehend einheitlich bleiben und es keine größeren Widersprüche mit Filmen oder Fernsehserien gibt, wie es beim SWEU (siehe unten) bisweilen der Fall war. Eine Ära-Aufteilung dieses Kanons wurde bisher nicht offiziell festgelegt, also haben wir diese selbst vorgenommen, indem wir populäre Begriffe aus Lucasfilms Marketingtexten verwendet haben. Alle Werke in diesem Kanon befinden sich offiziell auf derselben Kanonstufe wie die Kinofilme und TV-Serien.

Für eine ausführlich recherchierte Chronologie empfehlen wir euch auch unsere Kanon-Timeline.

Hohe Republikca. 300 VSY bis ca. 100 VSY
Niedergang der RepublikVor Episode I bis Episode III
Dunkle ZeitenNach Episode III bis Episode IV
Galaktischer BürgerkriegVon Episode IV bis Episode VI
Neue RepublikVon Episode VI bis Episode VII
WiderstandVon Episode VII bis Episode IX

Star Wars Legends (Erweitertes Universum bzw. SWEU, 1977 bis 2014)

LEGENDS

Diese Literatur-Kontinuität wurde von 1977 bis 2014 stetig erweitert und musste sich mehrfach an Änderungen des Kanons der Filme und Serien anpassen. Dieses Kapitel des Erweiterten Universums wurde 2014 beendet und Publikationen daraus wurden fortan unter dem goldenen Legends-Banner nachgedruckt. Auch wenn diese Kontinuität im Laufe der Jahre Geschichten erzählte, die nicht immer miteinander vereinbar waren, entstand daraus doch ein großer, reichhaltiger Fundus an weitgehend aufeinander aufbauenden Geschichten, die über 30.000 Jahre innerhalb des Universums abdeckten. Im SWEU gab es weitere Kanon-Abstufungen, um Filme und Serien sowie neuere Bücher und Comics den älteren oder nichtfilmischen Medien überzuordnen, doch diese führen für unsere Zwecke hier zu weit.

Für weitere Informationen empfehlen wir euch auch unsere Legends-Timeline.

Prä-Republikanische Ärabis 30.000 VSY
Ära der Alten Republik25.000 VSY bis 1.000 VSY
Ära des Aufstiegs des Imperiums

Klonkriege
1.000 VSY bis 0 VSY

• 22 VSY bis 19 VSY
Ära der Rebellion0 NSY bis 4 NSY
Ära der Neuen Republik5 NSY bis 25 NSY
Ära des Neuen Jedi-Ordens25 NSY bis 37 NSY
Vermächtnis-Ära37 NSY bis 139 NSY
InfinitiesKeine Angabe

Hinter den Kulissen

HINTER DEN KULISSEN

Hinter den Kulissen ist eine Klassifikation für alle Werke über die reale Welt, die hinter die Kulissen der Star Wars-Saga blicken und über deren Entwicklung und Entstehung berichten (z.B. Making-of-Bücher).

Unkanonisch

UNKANONISCH

Unkanonisch ist eine Klassifikation für alle nicht-kanonischen Werke, die zu keinem Zeitpunkt als Teil des Kanons galten, z.B. Parodien und andere humoristische Werke, vom Original abweichende Adaptionen, Mal- und Rätselbücher, LEGO-Bücher und vieles mehr.