Die Jedi-Bibliothek war mittlerweile schon auf einigen Conventions mit einem eigenen Stand vertreten – ob bei der Comic Con Stuttgart, der Noris Force Con oder der FedCon. Als wir allerdings das Angebot bekamen, bei einem Event im BikiniARTmuseum Bad Rappenau mitzumachen, waren wir zugegebenermaßen zunächst so verwirrt wie ihr wahrscheinlich beim Lesen der Überschrift dieses Artikels. Bikini was?

Das BikiniARTmuseum bezeichnet sich selbst als weltweit ersten Ort, an dem das Wissen zu Bademode und -kultur gesammelt wird und befindet sich in Bad Rappenau, einem Ort, an dem früher viel Bademode hergestellt wurde. Die dort zu sehende Ausstellung soll auch die „enge Verwobenheit von Emanzipation und der Entwicklung der Bademode“ aufzeigen. Dieses Museum hat es nun im vergangenen Sommer geschafft, für 175.000 Dollar den originalen, von Carrie Fisher getragenen Metall-Bikini aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu ersteigern. Dieser soll am 5. und 6. April im Rahmen eines großen Star Wars-Events erstmals feierlich der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Als Stargast dieser SciFi-Eröffnungsshow konnte das Museum Hans-Georg Panczak, die deutsche Stimme von Luke Skywalker, gewinnen. Neben Cosplayer der German Garrison, der German Base Yavin und den Mandalorian Roughnecks sind auch viele weitere Fan-Gruppen, Aussteller und Händler vor Ort, unter anderem auch die Jedipedia.net und natürlich wir von der Jedi-Bibliothek. Während des Wochenendes wird durchgehend ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Das Programmheft könnt ihr euch bereits auf der Webseite des Museums ansehen.
Wir Jedi-Bibliothekar*innen werden auf dem Event einen kleinen Info-Stand betreiben und sowohl samstags als auch sonntags mit einem Panel auf der Bühne zu sehen sein. Am Samstag beschäftigen wir uns unter dem Titel „Die Macht der Bücher: Ein Blick hinter die Kulissen der Star Wars-Saga“ mit dem spannenden Thema der Star Wars-Sachbücher. Wer am Sonntag vorbeikommt, sollte unser Panel „Die Macht der Bücher: Die besten Geschichten mit Prinzessin Leia“ nicht verpassen, bei dem wir, passend zum Ausstellungsstück, Romane rund um die Prinzessin von Alderaan in den Mittelpunkt stellen.
Habt ihr Lust bekommen, ins Bikini Art Museum zu kommen? Dann könnt ihr euch auf der Webseite des Museums bereits jetzt Tickets besorgen. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 18€, ein Wochenendticket 22,50€.
Wir würden uns sehr freuen, euch dort zu treffen und mit euch persönlich ins Gespräch zu kommen!