Vanity Fair-Serie zu Der Aufstieg Skywalkers

Diese Woche hat das Magazin Vanity Fair jeden Tag einen Artikel zu The Rise of Skywalker veröffentlicht, in denen es kleine Infos zum Inhalt des Films gibt.

So wird, laut J.J. Abrams im ersten Artikel der Reihe, Finns Herkunft beleuchtet und eine Rolle spielen. Während er in Episode VII und VIII bewiesen hat, wer er sei, wird nun beleuchtet, wer er war. Co-Autor Chris Terrio sprach darüber, dass Der Aufstieg Skywalkers der Film sei, in dem es an der Zeit für Antworten ist. Auch bei anderen bereits bekannten Charakteren wie Rey, Kylo oder Poe sowie den neuen Figuren soll der Zuschauer einen Einblick in deren Herkunft und Motivationen bekommen.

Kylo Ren (Adam Driver) und Rey duellieren sich mit Lichtschwertern in einer stürmischen Konfrontation, fotografiert von Annie Leibovitz

Außerdem hat Vanity Fair sich mit Reylo – dem Bündnis zwischen Rey und Kylo Ren – beschäftigt. Während sich die Fans oft noch über diese Verbindung streitig sind beschreibt J.J. sie wie folgt:

Verbunden auf diese tiefe Art, voneinander angezogen, neugierig übereinander, wissbegierig übereinander.

Er beschreibt auch, wie die Reise der Charaktere gleichzeitig eine Reise für die Darsteller (Daisy Ridley und Adam Driver) gewesen sei. Obwohl Rey und Kylo auf anderen Seiten stehen, finden sie sich sie doch in ähnlichen Situationen wieder. Die Theorie des Red Thread of Fate sei allerdings – entgegen vieler Spekulationen- nicht aufgegriffen wurden.

Neben der Beziehung der Charaktere steht auch die Macht wieder im Vordergrund. Abrams sei bewusst, dass neue Machtfähigkeiten manche verärgern und andere freuen würden. In Der Aufstieg Skywalkers sollen aber trotzdem „Aspekte der Macht gezeigt werden, auf Wegen, die über das hinausgehen, was man bisher gesehen hat.“ Bereits in Die letzten Jedi haben wir die Machtverbindung zwischen Rey und Kylo sowie Lukes Projektion über Sternensysteme hinweg gesehen. Im Dezember sollen noch weitere, andere Machtfähigkeiten offenbart werden.

Lando Calrissian (Billy Dee Williams) übernimmt das Steuer des Millennium Falken, gemeinsam mit Poe Dameron (Oscar Isaac), Chewbacca, D-O, und BB-8, fotografiert von Annie Leibovitz

Ein weiterer Aspekt, auf den viele von euch sich vielleicht schon freuen, ist die Rückkehr von Lando Calrissian. Viele Infos über Landos Rolle im Film hat Vanity Fair nicht, jedoch war für J.J. Abrams klar, dass er diesen unbedingt wieder in der Geschichte haben wollte. Nach Episode VIII hatten er und auch Darsteller Billy Dee Williams selbst schon die Hoffnung aufgegeben. Nach dem Wechsel der Regie haben sie seinen Charakter jedoch zur großen Freude beider wieder aufleben lassen können.

Genauso wie Billy Dee Williams ist auch Ralph McQuarrie für so gut wie keinen Star Wars-Fan ein unbekannter Name. Die Zeichnungen des Illustrators begeisterten jahrzehntelang Fans und Kollegen. Anlässlich Der Aufstieg Skywalkers hat Vanity Fair mit David Mandel, Teil des Autorenteams von Star Wars: Ralph McQuarrie, zusammengestezt und den Einfluss des Zeichners auf die Saga und den neusten Film besprochen. So hat dieser bereits für Die Rückkehr der Jedi-Ritter eine Zeichnung des Throns des Imperators angefertigt, welchen wir ähnlich im Trailer zu Episode IX gesehen haben. Weitere Verknüfungen mit McQuarries Zeichnungen könnt ihr im Artikel nachlesen.

Viele inhaltliche Aspekte werden so kurz vor dem Filmstart wohl also nicht mehr offenbart werden. Wie die Ideen für Der Aufstieg Skywalkers, die bei Vanity Fair angesprochen wurden, letztendlich umgesetzt sind, erfahren wir dann ab dem 18. Dezember in den deutschen Kinos!

Schreibe einen Kommentar