
Mit Mission to Disaster (Mission ins Verderben) erschien am 4. Januar parallel zu The Fallen Star das Ebook des dritten Jugendromans der The High Republic-Ära. Dies entsprach auch der Planung für die gedruckte Version, bis diese aufgrund von Papierknappheit auf März verschoben werden musste. Aus diesem Grund können wir also auch jetzt schon über den Roman reden und ihn lobend hervorheben. Für uns war der Jugendroman nach The Fallen Star eine willkommene Erinnerung an die Stärken dieser Ära und deren verwobenes Storytelling. Wieso das so ist und wieso ihr diesen Roman getrost am 22. März 2022 bei Panini kaufen und lesen könnt, ohne auf Blanvalet und Der gefallene Stern zu warten, erörtern wir in diesem JediCast.
Außerdem sprechen Ines, Janina, Patricia und Tobias über die Gleichgültigkeit dalnarischer Eltern, die Begrüßungsform des Steinwurfs, fliegende Pauaner und die Tragik der weltbesten Nudeln auf Port Haileap. Dabei gehen sie auf die vielen Stärken des Romans und die tolle Charakterentwicklung ein, die auch Fragen nach dem Wesen von Wissenschaft stellt und die Konsequenz eigener Handlungen darlegt. Zuletzt gilt auch unsere Freude dem Abstecher auf eine Station, von der wir uns in naher Zukunft verabschieden müssen.
Hinweis: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden, damit ihr euch mit uns austauschen und eure Meinung zum Roman kundtun könnt. Also achtet bitte darauf, sofern ihr den Roman noch nicht beendet habt!
Zeitmarken
- spoilerfreier Teil
- 00:00:00 – Begrüßung
- 00:01:38 – Must-Read vor The Fallen Star!
- 00:02:58 – Um was geht es und wie gefällt es uns?
- 00:07:42 – Welche Figur sticht hervor?
- Spoilerteil
- 00:12:48 – Mein Kind ist weg, mir egal…
- 00:29:00 – Handlung und Charakterentwicklung vereint
- 00:36:00 – Avon und die Wissenschaft
- 00:45:36 – Das Nudel-Massaker
- 00:54:07 – Der Steinwurf von Dalna
- 00:57:31 – Ghirras Ausreden (leichte Spoiler The Fallen Star)
- 01:01:58 – Das Dalna-Komplott
- 01:14:55 – Petri, der Flugnihil
- 01:17:33 – Noch’n Sparkburn?
- 01:22:52 – Gesamtfazit

Blick in die Datenbank
- Zur Werksübersicht von Mission to Disaster (Mission ins Verderben) von Justina Ireland
- Das Werk erschien auf Englisch als Ebook und Hörbuch am 4. Januar 2022
- Die gedruckte Version wird bei Disney-Lucasfilm-Press am 1. März 2022 erscheinen
- Die deutsche Übersetzung erfolgt dann schon am 22. März 2022 bei Panini
Die Rezension
Patricia hat das Werk für euch nach Veröffentlichung des Ebooks rezensiert und eine „absolute Leseempfehlung für alle Altersgruppen“ ausgesprochen. Sie findet, dass „Der Roman […] mit nachvollziehbaren und nuancierten Charakterentwicklungen, schön ausgearbeiteten interpersonellen Beziehungen und einer packenden Atmosphäre [überzeugt]“ und sich damit Justinas Arbeit aus ihren beiden Vorgängerromanen großartig fortsetze.
Den JediCast abonnieren
Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!

Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das 200 Jahre vor den Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unseren Guide zur Lesereihenfolge.
Erinnerung: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden!
Da die Nihil ja gar nicht so genau wussten, wen sie da gekidnappt haben, sondern erstmal nur Kinder eingesammelt haben, glaube ich, dass kein großer Plan hinter der Entführung stand. So etwas passiert halt in einem derart anarchischen Laden wie den Nihil, wo alles, was nicht direkt angewiesen wird, mehr oder minder dem Zufall überlassen ist. Hätten sie es gewusst, wäre man anders mit ihr umgegangen und hätte sie ausgesondert, um sie z.B. als Druckmittel gegen ihre Mutter zu nutzen. Insofern halte ich das mal wieder für so einen typischen „Star Wars Zufall“.
Stimmt, aber trotzdem bleibt die Verwunderung darüber, dass die Mutter sich nicht für eine Freilassung einsetzt. Die Jedi und sie wissen ja, wer entführt wurde und sie müsste da doch mehr ihre Kontakte nutzen, um ihre Tochter da rauszuholen.
Stattdessen tut sie ja genau das Gegenteil und zögert ihre versprochene Hilfe nur hinaus.
Richtig, sie nutzt das um ihren eigenen Verrat zu verschleiern, aber wenn sie ihre Beziehungen bei den Nihil genutzt hätte, um ihre Tochter wieder freizubekommen, hätten a) die Jedi Verdacht schöpfen können und b) – und was wäre viel gefährlicher – hätte sie den Nihil sagen müssen, wen sie da erbeutet haben und hätte ihnen so genau das Druckmittel gegen sich selber frei Haus geliefert und ihre Tochter einer großen Gefahr ausgesetzt.
Danke für einen weiteren belustigenden JediCast. Ein weiteres THR-Buch was mir unglaublich Spaß gemacht hat. Auch wenn eure angeklungene Meinug zu Fallen Star ja nicht begeistert klingt freue ich mich gerade nach dem Buch mich bald endlich der Tragödie widmen zu dürfen sobald sie auf Deutsch erschienen ist. Aber mit 258 Seiten an einem Tag lesen habt ihr zumindest mich überschätzt. So schnell lese ich dann doch noch nicht auch wenn ich glaube, dass ich nicht der lagnsamste Leser bin. Da muss ich dann wohl noch weiter „Üben“. :^)