Rezension: The High Republic Adventures #16 von Dark Horse

Auf Eriadu tobt noch immer eine große Schlacht, die im heutigen Heft, The High Republic Adventures #16, mit dem dritten Teil des Handlungsstrangs „The Jedi and the Warden“ fortgesetzt wird. Daniel José Olders Geschichte wird künstlerisch in Szene gesetzt von Zeichner Toni Bruno und Kolorist Michael Atiyeh.

Zum Inhalt

Die Situation auf Eriadu spitzt sich immer weiter zu: Farzala wird von Visionen voller Zerstörung heimgesucht, während Sevran Tarkin immer mehr an ihrer Rolle als Kommandantin in diesem aussichtslos erscheinenden Kampf verzweifelt.

Navaj Tarkin, Sevrans Bruder, bricht gemeinsam mit Emerick Caphtor und Kantam Sy auf, um einen von den Nihil besetzten Verteidigungsbunker zurückzuerobern. Derweil sollen Lula, Zeen und Sevrans wieder rehabilitierter Onkel Tragkul für eine Ablenkung sorgen. Doch an allen Fronten scheinen die Nihil Boden gut zu machen. Farzala ist kurz davor, sein Leben zu opfern, als auf einmal Schiffe der Republik auftauchen – der Sturmwall ist gefallen – und die lang ersehnte Hoffnung bringen. Der skrupellose Warden sieht seine Felle davonschwimmen und befiehlt einen Vernichtungsschlag: Er will den beschädigten Lava-Reaktor bombardieren und so die gesamte Stadt zerstören…

Zur Umsetzung

Irgendwie zefleddert die Handlung dieser Comic-Reihe immer weiter und verliert mich dabei mehr und mehr. Dabei sind eigentlich so viele tolle Charaktere am Start, mit denen ich in der Vergangenheit immer gerne mitgefiebert habe: Lula, Zeen, Farzala, Emerick, Kantam,… Aber jeder von ihnen hat immer nur so kleine Handlungsschnipsel, dass man gar keine Zeit hat sich in die Figur einzufühlen. Zwar gibt es einige Szenen die dramatisch sein sollen – Farzala will sich opfern, damit die Nihil nicht mit einem Kanonenschuss hunderte Wesen töten, Sevran reitet höchstselbst auf ihrem Veermok in die Schlacht und Kantams und Emericks Mission zum Verteidigungsbunker wird von Sevran zu einer Selbstmordmission hochstilisiert. Aber all diese Dramatik scheint unverdient aus dem Nichts zu kommen, ohne dass sie vorher richtig aufgebaut wurde. Keine der Figuren bekommt genügend Rampenlicht, als dass ein solcher dramatischer Höhepunkt funktionieren würde.

Die in viele kleine Scharmützel unterteilte Schlacht trägt, wie schon in den vorigen Heften, auch nicht gerade zur besseren Orientierung bei, ebenso wie das schnelle Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Figuren und Szenen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass diese unsäglich Schlacht endlich endet und wir wieder eine stringente und übersichtliche Handlung bekommen.

Ein Pluspunkt sind die klaren Zeichnungen von Toni Bruno, die auch in den Kampfszenen nicht überfrachtet wirken. Besonders gut hat mir die Darstellung von Sevran Tarkin gefallen, deren Körperhaltung sehr gut die wachsende Verzweiflung, aber auch Entschlossenheit widerspiegelt. Die ersten beiden Seiten, die wohl laut Lauftext „Bilder apokalyptischer Zerstörung“ zeigen sollen, welche Farzala als Visionen sieht, bleiben allerdings viel zu vage. Hier sieht man nur rote Hintergründe und Rauch. Unter Apokalypse stelle ich mir dann doch etwas Spektakuläreres vor. Wahrscheinlich sollen diese Bilder zeigen, was passiert, wenn der Warden den instabilen Lava-Reaktor trifft und die Stadt in die Luft fliegt, aber das wurde mir erst nach mehrmaligem Lesen klar.

Fazit

Die Schlacht von Eriadu verliert sich in zu vielen Details und Scharmützeln, sodass es mir sehr schwerfiel, noch eine Verbindung zu den eigentlich grundsätzlich sympathischen Figuren zu finden. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass diese viel zu sehr aufgebauschte Schlacht nun im nächsten Heft endlich ihr Ende findet und wir uns dann hoffentlich schnell wieder interessanteren Themen zuwenden können. Hoffentlich kriegt diese Reihe dann im letzten Handlungsstrang nochmal die Kurve und kehrt zu ihren Wurzeln und eigentlichen Stärken zurück.

Der Rezensent vergibt 2 von 5 Holocrons!
Bewertung: 2 von 5 Holocrons

Logo zu Star Wars: Die Hohe Republik

Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.

2 Kommentare

  1. Auch wenn es nicht direkt mit THR Adventures #16 zu tun hat (hier weiß man ja, dass Panini die Reihe nach und nach übersetzt).

    Weiß man denn schon, ob die One-Shots „The Wedding Spectacular“ und „The Battle Of Eriadu“ ebenfalls in einem Dark Horse Sammelband enthalten sein werden oder sollte man sich hier lieber die Einzelhefte holen? 🤔

Schreibe einen Kommentar