Nachdem der Aufritt der The Clone Wars– und Rogue One-Figur Saw Gerrera in Star Wars Rebels bereits letzte Woche publik wurde, hat Lucasfilm nun ein Video dazu veröffentlicht. Neben einer Vorschau auf die Doppelfolge „Ghosts of Geonosis“ gibt es darin auch Blicke hinter die Kulissen. Unter anderem wurde enthüllt, dass Oscarpreisträger Forest Whitaker in der englischen Tonspur seine Rogue One-Rolle als Saw erneut aufgreifen wird.
Achtung, Datenschutz!
Wenn ihr auf die nachfolgende Schaltfläche klickt, lädt unsere Seite externe Inhalte von Social-Media-Seiten (z.B. Facebook, Google/YouTube, Instagram, Twitter, etc.) nach. Dabei wird eure IP-Adresse auch an diese jeweiligen Seiten und Firmen übermittelt. Über die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter könnt ihr euch direkt bei diesen informieren.
Wenn ihr unten zustimmt, speichern wir diese Einwilligung ein Jahr lang über ein eigenes Cookie. Ihr könnt eure Zustimmung aber jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen. Näheres dazu erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.
Im Übrigen hat StarWars.com Matt Martin von der Story Group zu Star Wars Rebels-Anspielungen in Rogue One befragt – lest mal rein!
Die ersten vier Folgen der fünften Staffel, die sogenannten „Onderon-Folgen“. 🙂 Damals natürlich noch nicht von Whitaker gesprochen.
danke
Das wird ja interessant. Um ehrlich zu sein war Saw Gerrera einer der schwächeren Teile im Film. In Clone Wars fand ich ihn auch nicht so toll. Mal gucken ob er mir Rebels mehr gefällt.
in welchen clone wars folgen war er denn drinne
Die ersten vier Folgen der fünften Staffel, die sogenannten „Onderon-Folgen“. 🙂 Damals natürlich noch nicht von Whitaker gesprochen.
danke
Das wird ja interessant. Um ehrlich zu sein war Saw Gerrera einer der schwächeren Teile im Film. In Clone Wars fand ich ihn auch nicht so toll. Mal gucken ob er mir Rebels mehr gefällt.
ersten 4 folgen?
du meinst die folgen 2 bis 5?
Oh, ja, stimmt! 🙂
hatte mich schon gewundert, ob ich was übersehen hatte
aber die erste folge der 5. staffel war ja außerhalb der normalen zeitlinie, wie ich mittlerweile erfahren konnte 😉