Ostrander wurde am 20. April 1949 geboren und wandte sich nach einer Theater-Schauspielkarriere dann im Jahr 1983 dem Comicmedium zu, was ihn im Jahr 2000 schließlich zu Star Wars führte, als er zur Star Wars Tales-Reihe die Geschichte Pakt mit dem Teufel beitrug. Von Heft 19 bis Heft 83 stammte die große Mehrheit der Star Wars: Republic-Hefte aus seiner Feder – dazu gehören auch viele der Tie-In-Comics zur ursprünglichen Clone Wars-Zeichentrickserie, die die Lücke zwischen Episode II und III überbrückte. Auch die Jedi-Comicreihe entsprang seiner Kreativität. Zusammen mit Jan Duursema erschuf er Figuren wie Quinlan Vos und Aayla Secura, wobei letztere sogar von George Lucas in Episode II in den Filmkanon erhoben wurde und ersterer später einen Auftritt in Star Wars: The Clone Wars hatte.
Auch das Erweiterte Universum abseits der Film-Ära konnte John Ostrander (oft gemeinsam mit Jan Duursema) nachhaltig prägen. Seine fünfzig Ausgaben und seine sechsteilige Nachfolgereihe umfassende Serie Star Wars: Legacy mit dem Protagonisten Cade Skywalker, die rund 140 Jahre nach Episode IV angesiedelt ist, gilt als Klassiker unter den Fans. Auch das andere Ende der Zeitlinie hat das Ostrander/Duursema-Duo geprägt, nämlich mit der Reihe Dawn of the Jedi, die über 25.000 Jahre vor den Filmen angesiedelt ist. Diese Reihe geht übrigens im Convention-Monat Oktober bei Panini mit dem Sonderband #82: Dawn of the Jedi III und der darin enthaltenen Storyline Force War zu Ende. In den USA ist die letzte Ausgabe seit wenigen Wochen erhältlich. Ostranders jüngster Kanonbeitrag ist allerdings kein Comicskript, sondern eine Dawn of the Jedi-Kurzgeschichte, die in der am 1. April in den USA erscheinenden Paperback-Ausgabe von Tim Lebbons Dawn of the Jedi-Roman Into the Void enthalten sein wird.
Weitere bereits angekündige Gäste der Jedi-Con 2014, die unter dem Motto Star Wars Forc(e)ver vom 3. bis zum 5. Oktober im Maritim-Hotel Düsseldorf stattfindet, sind das Zeichner-Paar Matt Busch und Lin Zy (ersterer zeichnete das Cover für den Kurzgeschichtenband Flucht der Rebellen) und die Schauspielerin Bonnie Piesse (Beru Whitesun Lars in Episode II und III). Auch wir werden mit einem Stand vertreten sein, für den wir ein paar nette Aktionen und ein besonderes Souvenir geplant haben, zu dem wir euch hoffentlich bald mehr verraten können.
Was Auftritte von Star Wars-Berühmtheiten im deutschsprachigen Raum angeht, hält euch der Autogrammkalender des Kollegen Joshua auch stets auf dem neuesten Stand.
Zur offiziellen Ankündigung von John Ostrander mit einer persönlichen Nachricht des Autors gelangt ihr hier.
Ich freue mich sehr darüber! 😀
Ich mich auch. War tatsächlich auch einer meiner Vorschläge an den Veranstalter.