Mit Legacy of Vader #5 erscheint heute bereits der vorletzte Teil des ersten Story-Arcs der neuen Comicreihe von Autor Charles Soule. Die bisherigen Kapitel haben mir sehr großen Spaß gemacht und haben auch meinen Blickwinkel auf den Kylo Ren aus den Filmen nochmal deutlich ergänzt. Schafft auch diese Ausgabe wieder eine Charakterisierung des Schurkens?
Achtung: Wie immer besprechen wir im Marvel-Mittwoch die Handlung der Comics, sodass sowohl der Beitrag als auch die Kommentare Spoiler enthalten können.

Der Inhalt

Heft fünf knüpft nahtlos an die Ereignisse aus der letzten Ausgabe an. Kylo Ren hat sich eigenmächtig zum König von Naboo erklärt und eine Invasionsarmee auf dem Planeten stationiert. Als Katalysator dienend, zettelt er nun undercover Widerstand gegen die Erste Ordnung im Volk an (Andor lässt grüßen…), da er der Ansicht ist, die Naboo müssten sich endlich weiterentwickeln und nicht mehr so sehr in der Vergangenheit leben. Wir erinnern uns schließlich: Der Sith hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein Familienerbe zu vernichten und sich so von den „Altlasten“ seiner Blutlinie zu befreien. Kylo lässt den Konflikt vonseiten der Naboo so weit ausarten, dass er vor General Hux die Zerstörung der Stadt Spinnaker anordnen kann. Das wiederum lässt ihn aufseiten des Volks einen Gegenangriff starten. Die Naboo entstauben somit jegliche alten Raumschiffe und so ziehen alte N-1 Sternenjäger (teils mit Modifizierungen aus TIE- und X-Wing-Bauteilen) gegen einen Dreadnaught-Kreuzer der Ersten Ordnung in den Kampf. Letztendlich schaffen es die Naboo die Invasionsarmee wieder zu vertreiben, und feiern den Inkognito-Sith für den Sieg. Dieser schlachtet die Widerstandsgruppe daraufhin kaltblütig ab. Während der Kämpfe sehen wir ein Gespräch zwischen Vaders altem Diener Vaneé und Kylo Ren. Dieser vertritt die Ansicht, dass dieser Stellvertreterkrieg gegen sich selbst eigentlich nur dem zugrunde liegt, dass das die naheste Möglichkeit ist, sich selbst zu bekämpfen. Schließlich sei die Vergangenheit fester Bestandteil einer Person und ein solcher Blutfeldzug würde nur auf dem Hass gegen sich selbst beruhen. Daraufhin reagiert die Hauptfigur wieder mal sehr impulsiv und droht den Cyborg-Diener umzubringen, wenn er ihm nicht endlich die versprochene Macht liefert. Dieser weigert sich jedoch und stellt klar, dass sich Vaders größte Macht im Keller seiner Festung befindet und sich Kylo erst über sich selbst im Klaren sein muss, um diese zu bändigen. Er bräuchte einen wahren Gegner, um dies zu erreichen. Im letzten Panel sehen wir schockierenderweise in Vaneés Gesicht die Züge von Palpatine, der klarstellt, dass er einen guten Gegner für den Sith im Kopf hat…
Die Umsetzung
Auch in dieser Ausgabe punktet Charles Soule wieder mit einer hervorragenden Charakterisierung der Psychologie des Kylo Rens. Der hier angezettelte Kampf gegen seine eigene Armee funktioniert als gute Metapher für den stetigen Kampf gegen sich selbst. Natürlich wirkt die Inszenierung einige Wochen nach der zweiten Staffel Andor weitaus nicht so tiefgründig wie in der Serie, aber erfüllt dennoch ihren Zweck. Die Zeichnungen von Stefano Raffaele sind sehr clean und vermitteln die Geschichte mit bombastischen Bildern, die einen teils doch sehr an Episode I zurückdenken lassen. Gerade der Twist am Ende mit Palpatines Fratze des Bösen kommt sehr gut zum Tragen, da hier mit viel Schatten gespielt wird. Der Reveal gefällt mir ausgesprochen gut, da es doch nochmal die Erkenntnis aus Episode IX unterstreicht, dass Palpatine wirklich jede Stimme war, auf die Kylo gehört hat.








Fazit
Zusammenfassend ist auch Heft fünf von Legacy of Vader wieder eine gelungene Ergänzung der Sequel-Trilogie. Die Psychologie des Schurkens wird auf natürliche Weise weiterentwickelt und auch Palpatine in Episode IX bekommt so mehr Kontext. Ich gebe vier von fünf Holocrons. Eins ziehe ich ab, weil mir der inszenierte Konflikt zwischen Naboo und Erster Ordnung im Vergleich zu Andor dann doch etwas zu simpel erzählt war. Ich freue mich schon sehr auf das Finale des ersten Arcs nächsten Monat!
Der erste Handlungsbogen findet schon am 9. Juli mit Legacy of Vader #6 ihren Abschluss. In der nächsten Woche steht dann Jedi Knights #5 auf dem Programm.
Wir bedanken uns bei Marvel für die Bereitstellung der digitalen Vorab-Exemplare, ohne die unser Marvel-Mittwoch nicht möglich wäre.