Marvel-Mittwoch: Star Wars #48

Dieser sommerliche Marvel-Mittwoch gehört ganz allein der Star Wars-Reihe, welche nun mit diesem Heft einen neuen zweiteiligen Handlungsstrang beginnt und Leia vor den Ereignissen in Return of the Jedi in den Fokus rückt. Meine Gedanken zum Comic lest ihr nachfolgend, viel Spaß!

Achtung: Wie immer besprechen wir im Marvel-Mittwoch die Handlung der Comics, sodass sowohl der Beitrag als auch die Kommentare Spoiler enthalten können.

Nachdem sich die Rebellenallianz lang genug mit Lando Calrissians Gerichtsverhandlung auseinandergesetzt hat, geht es nun wieder in den Kampf gegen das grausame Imperium. Doch Leia macht sich noch immer Vorwürfe, wegen der Vernichtung Alderaans durch den Todesstern und hat so einen Albtraum. Glücklicherweise ist Luke nicht weit entfernt, der ein offenes Ohr für sie hat und ihr in ihrer Verzweiflung beisteht. Nur kurze Zeit später folgt dann die Meldung von Pilotin Evaan, in der es genau um jenen Planeten geht, der sie ohnehin schon die ganze Zeit umtreibt. Ein paar Schiffe, die es vor der grausamen Zerstörung von Alderaan runtergeschafft haben, verstecken sich seither vor den Sensoren des Imperiums, kämpfen gemeinsam um ihr Überleben. Doch von eben dieser Flotte Überlebender hört Evaan indessen nichts mehr. Höchste Zeit, dass Leia Organa höchstpersönlich, gemeinsam mit ihrem Bruder Luke und der zuständigen Pilotin die Sache untersuchen, im Unwissen, auf wen sie dabei noch treffen wird…

Dieses vorvorletzte Heft der Reihe hat mich tatsächlich durchgehend gut unterhalten können, denn hier nimmt sich Charles Soule erst einmal Zeit, um Leias und Lukes Gedanken und Emotionen in den Vordergrund zu stellen. Bevor man jetzt zum Finale der Reihe noch einmal alle Register zieht und Leser*innen ein rein gequetschtes großes Event präsentiert (looking at you Darth Vader-Reihe) hat man sich hier dafür entschieden die Beziehung zwischen Luke und Leia sowie Leias inneren Kampf mit den Erlebnissen auf dem Todesstern und der Zerstörung Alderaans in den Fokus zu rücken. So bin ich sehr gespannt, wie viel Charakterentwicklung man ihr hier in diesem eher kürzeren zweiteiligen Handlungsstrang zugesteht. Dennoch nimmt der Comic dann schnell Fahrt auf und hatte für meinen Geschmack eine optimale Mischung aus Exposition und der eigentlichen Handlung. Auf der letzten Seite des Heftes folgt dann noch die Enthüllung, dass man eine bei Leser*innen bekannte Gegenspielerin aus dem Anfang der Reihe zurückbringt, die noch einmal unterstreicht, dass dieser Handlungsstrang definitiv Leia gewidmet ist – Ellian Zahra. Ich bin durchaus gespannt, was man in nur einem regulären Heft aus der Handlung machen wird und werde vor dem 49. Heft und dem darauffolgenden Finale noch einmal den die ersten Comics der bereits 2020 gestarteten Reihe zu Gemüte führen.

Überraschenderweise gab es kurz vor dem Ende der Reihe noch einmal einen Zeichnerwechsel, denn die Zeichnungen in diesem und dem nächsten Comic stammen von Jethro Morales, bevor dann Madibek Musabekov im großen Finale wieder übernimmt. Diesen Wechsel hätte es meiner Meinung nach nicht wirklich gebraucht, denn was einige Gesichterzeichungen und Hintergründe auf der Home One angeht, empfand ich Musabekov Zeichnungen als etwas qualitativer. Nichtsdestotrotz gefiel mir Morales Darstellung von Leia, besonders auf den ersten Seiten, wirklich gut und auch die Action im Weltraum wurde toll in Szene gesetzt. Nicht zuletzt liegt Letzteres an einer weiterhin großartigen Farbgestaltung von Rachelle Rosenberg.

Fazit

The Path of Darkness und damit das 48. Heft der Star Wars-Reihe kommt im ersten Teil nach einer großartig in Szene gesetzten Albtraum-Sequenz, in einem deutlich langsameren Erzähltempo daher und nimmt sich Zeit für die Gedanken der Hauptfiguren, bevor Soule dann deutlich anzieht und diese auf eine Mission schickt, bei der er mit Ellian Zahra eine bekannte Figur zurückholt. Ich bin gespannt, welche Entwicklungen das kommende Heft, besonders für Leia, bringt und ob das Kreativteam die Reihe zu einem gelungenen Abschluss bringen kann.


Mit Star Wars #49 geht es am 21. August weiter. Am nächsten Mittwoch wartet dann Darth Vader #48 auf Tobias und uns alle.

Wir bedanken uns bei Marvel für die Bereitstellung der digitalen Vorab-Exemplare, ohne die unser Marvel-Mittwoch nicht möglich wäre.

Schreibe einen Kommentar