Ausgelesen #46 – Kurioser Kataklysmus

Ausgelesen
Ausgelesen
Ausgelesen #46 - Kurioser Kataklysmus
Loading
/

In dieser Ausgabe des JediCast dreht sich alles um Lydia Kangs Werk Cataclysm, welches als zweiter Erwachsenenroman der zweiten Phase der Hohen Republik die Geschehnisse aus Convergence und The Battle of Jedha fortsetzt und in Teilen auch abschließt. Bei diesem zugleich auch letzten Erwachsenenroman der zweiten Phase – auf den dann nur noch Path of Vengeance im Romansektor folgen wird – liegt der Fokus auf dem Pulverfass rund um Dalna und dem Path of the Open Hand. Was führt er im Schilde und wie sind die Jedi darin verwickelt? Wird uns all das nachvollziehbar erklärt oder wirkt die Kumulation am Ende zu kurios?

Grund genug also, dass sich Ines, Florian und Tobias genauer mit dem Werk beschäftigen und dabei sowohl die Handlung als auch die zahlreichen Figuren dieses Ensemble-Romans genauer besprechen. Sie konstatieren dabei, dass der Roman unter dem Problem leidet, eine Katastrophe erzählen zu wollen, dabei aber die Lesenden im Dunkeln zu lassen, was diese nicht gespannt auf mehr, sondern eher enttäuscht zurücklässt. Zudem erweckt gerade die coverzierende Figur des Axel Greylark keine Freudensprünge, auch wenn eine andere Vertreterin des Familiennamens doch auch Begeisterung bei uns zu wecken vermag!

Zeitmarken

  • spoilerfreier Teil
    • 00:00:00 – Begrüßung
    • 00:02:25 – Erwartungen
    • 00:04:45 – Alle lieben Axel!
    • 00:06:57 – Das Problem mit halben Geschichten
    • 00:13:00 – Eingeschränkte Leseempfehlung
  • Spoilerteil
    • 00:13:56 – Der holprige Start
    • 00:21:18 – Axel ist schlecht (Ich liebe die deutsche Sprache!)
    • 00:32:12 – Alle Wege führen nach Dalna
    • 00:46:04 – Wir sind jetzt ein Kriegskult!
    • 00:52:03 – I wasn’t aware that was something a person could do!
    • 00:59:50 – Well, that escalated quickly
    • 01:08:30 – Kein Anschluss unter dieser Boje!
    • 01:16:24 – Der Todestrick
    • 01:22:45 – Die Nacht des nicht nachvollziehbaren Jedi-Hasses
    • 01:33:11 – We don’t talk about the Leveler
    • 01:39:08 – Gella entfaltet sich nicht
    • 01:43:50 – Die Mother sieht alt aus
    • 01:46:51 – Binnot Ullo und die toxische Freundschaft
    • 01:50:19 – Die Jedi oder wer war nochmal wer?
    • 01:52:43 – Babysitting im falschen Medium
    • 01:57:26 – Fazit
    • 02:03:22 – Ein lohnendes Prequel?

Blick in die Datenbank

  • Zur Werksübersicht von Cataclysm, geschrieben von Lydia Kang
    • Die deutsche Übersetzung ist von Blanvalet frühestens irgendwann 2024 zu erwarten.

Die Rezension

Florian hat das Werk vor Release für euch rezensiert und darin auch eher eine gemischte Meinung geteilt. Ihm zufolge „holpert“ der Roman „actionreich zur Ziellinie“. Am Ende habe Cataclysm „definitiv mehr Stärken als die anderen beiden Werke zusammen, doch schlussendlich handelt es sich bei dieser Trilogie lediglich um eine Nebenhandlung, und ich muss mich doch wundern, warum Phase II nicht einfach aus einer Young-Adult-Trilogie bestanden hat“.

Das Schaubild

Den JediCast abonnieren

Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf SpotifyApple PodcastsGoogle Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!

Nun seid ihr dran! Könnt ihr unsere Kritik- und Lobpunkte nachvollziehen? Wie gefiel euch die Umsetzung der Night of Sorrows und konntet ihr mit Axel und auch Gella mitfiebern?

Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, dessen zweite Phase 380 Jahre vor Episode IV spielt und einen neuen Einstiegspunkt bietet. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I und Phase II.

2 Kommentare

  1. Ich hab das Buch gestern durchgelesen. Und ja, ich bin froh, dass Axel wieder im Knast ist 😅.
    Bin echt froh, dass ihr genauso verwirrt wer wer nochmal warum nach Dalna geht, zu welcher Gruppe gehört etc. Ich fand das Buch insgesamt aber viel besser als die Verschwörung.

    Zwei Anmerkungen habe ich noch:
    1:
    Ihr sprecht an, dass die Eheproblematik von Xiri und Phantu zu spät kommt. Ich finde das passt hier ganz gut, da Sie sich in Verschwörung doch noch sehr darauf konzentriert haben den Frieden zu bringen. Ich denke es ist realistisch, dass man da Konflikte erstmal nach hinten stellt.

    2: (Achtung, kleiner Spoiler):
    ich bin nach dem lesen des Buchs total verwirrt, weil Marda jetzt auf einmal die Anführerin des Pfads ist. Aber wie es dazu kommt wird im Buch irgendwie gar nicht behandelt, oder habe ich da was verpasst? (Bitte nichts aus anderen Büchern spoilern). Ich hoffe die Antwort kommt noch in Auf der Suche nach Planet X oder Pfad der Rache.

    LG
    Thomas

Schreibe einen Kommentar