Rebels-Spoiler: Fulcrum enthüllt und mehr Cameos [UPDATE]

Update 08.02.2015 22:37 Die Beweislage in der Fulcrum-Angelegenheit verdichtet sich. Auf der Seite der in der Originalmeldung erwähnten französischen Stimme der betreffenden Figur ist nun ebenfalls die Fulcrum-Identität aufgetaucht. Siehe dazu den Tweet im Spoiler-Tag.

Spoiler

[Einklappen]

Update 06.02.2015 20:26 Laut MakingStarWars.net kehren in der Star Wars Rebels-Auftaktfolge der zweiten Staffel insgesamt drei klassische Figuren zurück.

Spoiler

MakingStarWars.net konnte nicht nur Ashley Eckstein als Ahsoka-Sprecherin verifizieren, sondern Jason Ward hat bei einem Event Lucasfilm-Mitarbeiter bei einem Gespräch belauscht, in dessen Verlauf auch die Rückkehr von James Earl Jones alias Darth Vader und dazu noch ein Auftritt von Imperator Palpatine angekündigt wurde. Alle drei tauchen im Auftakt der zweiten Staffel auf.

[Einklappen]

Originalmeldung von 18:35
Spoilerphobe, wendet eure Augen ab! Via Rebels Report wurden wir auf einen Eintrag in einer französischen Synchronsprecherdatenbank aufmerksam, der – sofern er glaubwürdig ist – die Identität des mysteriösen Star Wars Rebels-Charakters Fulcrum enthüllt.

Spoiler

Laut RS Doublage bestätigt sich das Fangerücht, dass Ahsoka Tano hinter der Fulcrum-Identität steckt und somit Rebellionsbemühungen in der ganzen Galaxis unterstützt. Als Synchronsprecherin für Ahsoka/Fulcrum wird Olivia Luccioni angegeben, die in der französischen The Clone Wars-Synchronisation ebenfalls die Rolle von Anakins Togruta-Padawan gesprochen hatte.

Tatsächlich gab es bereits in der Serie und auch in der Begleitserie Rebels Recon mehrere Hinweise darauf, dass Ahsoka verwickelt sein könnte, denn in Rebels selbst und in den Lucasfilm-Büros hat man bereits Kisten mit Ahsokas Stirntattoo darauf abgebildet gesehen – zuletzt beim nachfolgenden Video bei der 3:50-Marke hinter Dave Filonis Kopf, als dieser ironischerweise über Fulcrum spricht.

[Einklappen]

Achtung, Datenschutz!

Wenn ihr auf die nachfolgende Schaltfläche klickt, lädt unsere Seite externe Inhalte von Social-Media-Seiten (z.B. Facebook, Google/YouTube, Instagram, Twitter, etc.) nach. Dabei wird eure IP-Adresse auch an diese jeweiligen Seiten und Firmen übermittelt. Über die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter könnt ihr euch direkt bei diesen informieren.

Wenn ihr unten zustimmt, speichern wir diese Einwilligung ein Jahr lang über ein eigenes Cookie. Ihr könnt eure Zustimmung aber jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen. Näheres dazu erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte natürlich auch nur ein irreführendes Gerücht sein und dieses Symbol sollte uns nur von der Wahrheit abbringen… die Zeit wird es zeigen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar