Dunkle Droiden: Der Guide zum großen Comic-Crossover 2024!

Letztes Jahr wagte Paninis Jubiläumsausgabe Star Wars #100 einen großen Ausblick in die nahe Zukunft der Comics aus der weit, weit entfernten Galaxis. Darin besuchte Darth Vader nämlich das Auge des Nebelsumpf, welches ihm in einer Vision offenbarte, dass der uralte Droide Ajax Sigma zurückkehrte und noch eine bedeutende Rolle zu spielen hat. Ein Ereignis warf seine Schatten voraus, welches die mechanischen Diener, Freunde und Gehilfen überall in der Galaxis beeinflussen soll… eine Zukunft, die groß genug werden sollte, dass es wieder einen unserer beliebten, übersichtlichen Guides dazu bedürfen sollte. Nun ist diese Zukunft hier und sie heißt Dunkle Droiden!

Zuerst trifft es das Metall…

Nach seiner Qi’ra-Trilogie, die mit dem ersten großen Crossover-Event Krieg der Kopfgeldjäger begann, in Crimson Reign überging und schließlich im Einzelband Hidden Empire – Krieg gegen das Imperium ihren Abschluss fand, hat Autor Charles Soule noch eine vierte und letzte zwischen Episode V: Das Imperium schlägt zurück und Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter angesiedelte große Comic-Geschichte zu erzählen. Diesmal umfasst sie wieder alle vier aktuell laufenden Serien der Ära, namentlich Star Wars, Darth Vader, Doktor Aphra und Kopfgeldjäger. Wenn überall in der Galaxis etwas nicht mit den Droiden stimmt, dann betrifft das natürlich alle zu diesem Zeitpunkt agierenden Figuren und Fraktionen. Der gemeinsame Feind, mit dem es unsere Helden und Schurken zu tun bekommen, scheint übermächtig zu sein, vermehrt sich rasend schnell und verwandelt harmlose, alltägliche Maschinen in tödliche Killerwerkzeuge. Eine spannende Neuigkeit stellt dabei unter anderem der für eine Star Wars-Geschichte überdurchschnittlich hohe Horror-Anteil dar, der mit den ungewöhnlichen Plänen der mysteriösen Droidenplage für die organische Bevölkerung der Galaxis einhergeht.

Der Umfang entspricht dabei wieder in etwa dem der beiden vergangenen Events, auch wenn Krieg der Kopfgeldjäger durch seine Prolog-Kapitel pro Reihe, die teilweise in einem anderen Band untergebracht waren als die restlichen Tie-Ins, einen Sammelband und ein Heft mehr umfasste.

In welchen deutschen Ausgaben erscheint das Event?

Die deutsche Erstveröffentlichung des Dunkle Droiden-Crossovers erfolgt komplett bei Panini zwischen März und Oktober 2024. Los geht es in der Heftserie von Star Wars #104 bis #108 mit fünf Einzelheften, dazu gesellen sich insgesamt fünf Sonderbände. Wer die Hefte nicht kaufen und sich noch etwas gedulden möchte, kann aber auch bis zur Veröffentlichung von Darth Vader, Band 8 im September warten, mit dem man dann das komplette Event in sechs Bänden im Regal stehen haben kann. Jeder davon gehört jeweils zu einer der vier fortlaufenden Serien, abgesehen von Dunkle Droiden und der Begleitserie Dunkle Droiden: D-Squad, die jeweils eine abgeschlossene Miniserie enthalten und so auch für Leser*innen einzelner Reihen eine wunderbare Ergänzung zum robotischen Geschehen bilden. Es folgt unsere Übersicht sortiert nach Veröffentlichungsdatum.

Wer nur auf Englisch liest, scrolle für eine Übersicht der Einzelhefte am besten nach unten an das Ende des Guides.

Legende:
Bereits erschienen | Erscheint demnächst |  Noch nicht erschienen

Star Wars #104: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 1 & Yoda, Teil 10 (19.03.2024)

Star Wars #104: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 1 & Yoda, Teil 10 (19.03.2024)

Im März 2024 wurde mit dem Start des Event-Handlungsbogens für die Darth Vader-Reihe in der Heftserie die erste Dunkle Droiden-Geschichte auf Deutsch veröffentlicht. Da die Vader-Comics seit jeher in der Heftserie erscheinen und auch schon bei Crimson Reign so verfahren wurde, bleibt hier alles beim Alten. Außerdem ist im Heft unabhängig vom Event das Finale der Yoda-Reihe enthalten.

Star Wars #105 (Comicshop-Ausgabe) (23.04.2024)

Star Wars #105: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 2 & Obi-Wan Kenobi, Teil 1 (23.04.2024)

Darth Vader hat nach Hidden Empire seine Machtkräfte immer noch nicht ganz im Griff, da hat er noch dazu auf seinem Flaggschiff, dem Supersternzerstörer Executor, alle Hände voll zu tun mit der neuen Droidenplage. Parallel zu den Sith-Kapiteln des Events veröffentlicht Panini ab diesem Heft noch die Comic-Adaption der Obi-Wan Kenobi-Serie in der Heftreihe, wodurch für noch mehr Vader-Action neben dem Event gesorgt ist.

Star Wars #106 (Comicshop-Ausgabe) (21.05.2024)

Star Wars #106: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 3 & Obi-Wan Kenobi, Teil 2 (21.05.2024)

Auf Mustafar, wo einst in Star Wars #100: Offenbarungen das Event seine Schatten bereits voraus warf, kommt es zu neuen Konfrontationen des Dunklen Lords mit den Dunklen Droiden. Außerdem tritt er im enthaltenen zweiten Obi-Wan-Kapitel auf.

Star Wars #107: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 4 & Obi-Wan Kenobi, Teil 3 (18.06.2024)

Star Wars #107: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 4 & Obi-Wan Kenobi, Teil 3 (18.06.2024)

Das vorletzte Heft mit Darth Vader-Tie-Ins zum Event und dabei das letzte, welches vor der eigentlichen Hauptstory im gleichnamigen Sonderband veröffentlicht wird.

Kein Bild

Dunkle Droiden (16.07.2024)

In diesem unverzichtbaren Band befindet sich die komplette Event-Hauptgeschichte von Charles Soule. Im Mittelpunkt steht die Plage, ihre Motivation und ihre Pläne für die Galaxis, da sie das Geschehen als Erzähler in der ersten Person begleitet. Ihr Ideologischer Gegenspieler ist – neben den bekannten Comic-Charakteren aus den anderen Serien, die hier nur am Rand auftreten – der Droidenpriester Ajax Sigma.

Kopfgeldjäger, Band 7: Dunkle Droiden (16.07.2024)

Kopfgeldjäger, Band 7: Dunkle Droiden (16.07.2024)

Kopfgeldjäger Beilert Valance hat das Problem, dass an ihm als Cyborg eine derartig wachsende und an ihren eigenen Möglichkeiten arbeitende Droidenplage auch nicht spurlos vorbeigehen wird. Der Band stellt kurz nach dem Ende des Events übrigens auch das Ende seiner Abenteuer dar, denn bei Band 7 handelt es sich um das Ende der Kopfgeldjäger-Reihe.

Star Wars #108 (Comicshop-Ausgabe) (23.07.2024)

Star Wars #108: Darth Vader: Dunkle Droiden, Teil 5 & Obi-Wan Kenobi, Teil 4 (23.07.2024)

Im letzten Heft des Events wird das Ende von Dunkle Droiden aus der Sicht Darth Vaders erlebt, weshalb es gut ist, dass das Heft auch erst nach dem zentralen Sonderband erscheint. Die Obi-Wan Kenobi-Adaption geht derweil erst in die vierte Runde.

Kein Bild

Dunkle Droiden: D-Squad (20.08.2024)

In The Clone Wars Staffel 5 wurde einst für eine wagemutigen Mission, die die Expertise von Droiden verlangte, die D-Squad gegründet. Nun in Dunkle Droiden entgeht R2-D2 der Plage und schart eine brandneue D-Squad um sich, um es mit dem Phänomen aufzunehmen und seinen besten Freund, C-3PO zu retten. Das Ende führt direkt wieder zum Finale der Hauptgeschichte, weshalb der Band eine Art zweiten Handlungsstrang parallel zu dieser erzählt.

Kein Bild

Doktor Aphra, Band 7: Dunkle Droiden (17.09.2024)

Auch der mit insgesamt 9 (!) enthaltenen US-Ausgaben überaus üppige Finalband der zweiten Doktor Aphra-Serie geht über das Event hinaus und bringt die Reihe kurz danach auch zum Abschluss.

Kein Bild

Star Wars, Band 7: Dunkle Droiden (22.10.2024)

In der Star Wars-Reihe um die Helden der klassischen Trilogie steht während des Events Lando Calrissian im Mittelpunkt, der mit allen Mitteln versucht, seinen ebenfalls von der Plage befallenen Freund Lobot zu retten.

Mit diesen zehn Ausgaben ist das komplette Event abgedeckt. Wer zusätzlich zur – oder anstatt der – Heftserie die Darth Vader-Sammelbände bevorzugt, erhält die Tie-Ins mit dem dunklen Lord zusätzlich in einem Band sogar noch während dem regulären Erstveröffentlichungszeitraum des Crossovers:

Kein Bild

Darth Vader, Band 8: Dunkle Droiden (17.09.2024)

Die Sammelbandalternative zu den Darth Vader-Geschichten der Einzelhefte. Wer die nicht zum Event gehörenden Obi-Wan Kenobi– und Yoda-Kapitel aus der Heftreihe auslassen und sich nur auf das Event konzentrieren möchte, verpasst dank dem Sammelband nichts. Selbst die Wartezeit nach der Erstveröffentlichung fällt kürzer aus, als gewöhnlich und so erscheint er zeitnah sogar noch vor dem letzten Sonderband des Events.

In welcher Reihenfolge sollte ich es lesen?

Dark Droids #1 (Rachael Stott Scourged Virgin Variant Cover) (02.08.2023)

Da die Darth Vader-Kapitel in den aktuell veröffentlichten Heften noch nicht allzu viel vorweg nehmen und Panini die Kerngeschichte noch vor den anderen Sonderbänden veröffentlicht, kann man tatsächlich bedenkenlos in Veröffentlichungsreihenfolge lesen. Lediglich den am 16. Juli erscheinenden Hauptband Dunkle Droiden sollte man vor der am selben Tag erscheinenden Kopfgeldjäger-Geschichte lesen, da er das Ende desselben aus einer anderen Perspektive wahrnimmt und sogar noch über die Ereignisse des Events hinausgeht. Ansonsten gilt: Lest am besten Star Wars #104 – #107 und Dunkle Droiden zuerst und lasst die Sonderbände in beliebiger Reihenfolge folgen. In dem Fall, dass ihr auf die Hefte verzichten und lieber Darth Vader, Band 8 abwarten möchtet, lest ihn auch besser nach der Hauptgeschichte als Ganzes.

Wie ist die originale US-Veröffentlichungsreihenfolge?

Der wesentliche Unterschied von Paninis deutscher Veröffentlichung zu Marvels Erstveröffentlichung in den USA besteht – neben der Tatsache, dass sie 6-12 Monate später erscheinen – darin, dass alle Reihen zunächst monatlich in Heftform und parallel zueinander auf den Markt kommen, wodurch man dem Verlauf des Events in allen Reihen simultan folgen kann. Wer es als Deutschleser*in also auf sich nehmen möchte, die Originallese- und Veröffentlichungsreihenfolge nachzuempfinden, muss US-Heft für US-Heft und damit Kapitel für Kapitel hin und her zwischen den veröffentlichten Bänden springen und bis frühestens Oktober warten, wenn die Geschichte komplett vorliegt. Solltet ihr dieses Vorhaben wagen, findet ihr hier also die Reihenfolge, in der US-Leser*innen das Event erstmals erlebt haben:

NummerUS-AusgabeDeutsche Veröffentlichung
1Dark Droids #1Dunkle Droiden
2Star Wars #37Star Wars, Band 7
3Darth Vader #37Star Wars #104 oder Darth Vader, Band 8
4Doctor Aphra #35Doktor Aphra, Band 7
5Bounty Hunters #37Kopfgeldjäger, Band 7
6Dark Droids #2Dunkle Droiden
7Star Wars #38Star Wars, Band 7
8Darth Vader #38Star Wars #105 oder Darth Vader, Band 8
9Dark Droids: D-Squad #1Dunkle Droiden: D-Squad
10Bounty Hunters #38Kopfgeldjäger, Band 7
11Doctor Aphra #36Doktor Aphra, Band 7
12Darth Vader #39Star Wars #106 oder Darth Vader, Band 8
13Bounty Hunters #39Kopfgeldjäger, Band 7
14Dark Droids #3Dunkle Droiden
15Star Wars #39Star Wars, Band 7
16Dark Droids: D-Squad #2Dunkle Droiden: D-Squad
17Doctor Aphra #37Doktor Aphra, Band 7
18Star Wars #40Star Wars, Band 7
19Darth Vader #40Star Wars #107 oder Darth Vader, Band 8
20Dark Droids #4Dunkle Droiden
21Doctor Aphra #38Doktor Aphra, Band 7
22Dark Droids: D-Squad #3Dunkle Droiden: D-Squad
23Bounty Hunters #40Kopfgeldjäger, Band 7
24Dark Droids: D-Squad #4Dunkle Droiden: D-Squad
25Bounty Hunters #41Kopfgeldjäger, Band 7
26Darth Vader #41Star Wars #108 oder Darth Vader, Band 8
27Doctor Aphra #39Doktor Aphra, Band 7
28Dark Droids #5Dunkle Droiden
29Star Wars #41Star Wars, Band 7: Dunkle Droiden

Hinweis: Aus redaktionellen Gründen erschien Star Wars #41 ursprünglich noch drei Wochen vor dem Finale Dark Droids #5, nimmt das Ende aber vorweg und spoilert. Autor Charles Soule, der beide Hefte verfasste, gab damals bereits den Tipp, mit dem Lesen noch zu warten, bis das Ende der Miniserie veröffentlicht ist. Deshalb haben wir in oberer Übersicht Star Wars #41 ans Ende gesetzt.

Wie geht es im Anschluss mit den Reihen weiter?

Dunkle Droiden ist das vorerst letzte Star Wars-Comiccrossover und das definitiv letzte im Zeitraum zwischen Episode V und VI. Die Reihen Doktor Aphra und Kopfgeldjäger enden mit den Event-Bänden, Star Wars und Darth Vader erhalten mit Blick auf die US-Veröffentlichungen noch jeweils zwei Bände, bevor auch hier Schluss ist. Damit ist die Lücke zwischen den beiden Filmen im Comicsektor dann endgültig gefüllt und es steht wieder komplett in den Sternen, was die Zukunft, die in ständiger Bewegung ist, für uns Leserschaft bereit halten wird. Haltet bis dahin für jede Art von Neuigkeiten darüber unseren Blog im Auge.

Bis dahin: Möge die Macht mit euch sein. Immer.

Konnte euch der Guide helfen? Was denkt ihr, wie die Zukunft der Star Wars-Comics aussehen wird? Und was für Guides wünscht ihr euch möglicherweise noch? Schreibt es in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar