Verein

Am 4. Mai 2024 haben wir endlich den Schritt gewagt und unser Projekt in Form des Jedi-Bibliothek e.V. neu organisiert. Die Aufgabe des Vereins ist es, das Projekt „Jedi-Bibliothek“ als freie, unabhängige und kostenlose Website zur Information und zum Austausch über unser aller Lieblingshobby Star Wars-Literatur zu erhalten, und dabei auch das Hobby des Lesens insgesamt zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören neben unseren Online-Angeboten (wie Datenbank, Timelines, Buchfinder, Rezensionen, Podcast, Verlosungen, News und mehr) auch Auftritte auf Messen, Conventions und anderen Veranstaltungen. Der Verein tritt somit als Träger- und Förderverein für unser Projekt auf und erlaubt uns, unsere ehrenamtliche Arbeit für viele weitere Jahre in gewohnter Qualität zu betreiben.

Um mehr über unseren Verein zu erfahren und wie ihr z.B. als Fördermitglied mitmachen könnt, könnt ihr unsere Satzung lesen und dann ggf. einen Mitgliedsantrag ausfüllen. Beachtet in dem Falle auch unsere Datenschutzerklärung.

Wir werden euch hier im Blog natürlich über kommende Aktivitäten des Vereins informieren.

Die Gründungsversammlung unseres Vereins wurde am 4. Mai 2024 in der Vierburgenstadt Neckarsteinach von einem Großteil unseres Teams begangen.

Der Verein wurde am 22. Mai 2024 in das Register des Amtsgerichts Darmstadt (VR 84865) eingetragen. Der aktuelle Vorstand besteht aus den folgenden Personen:

  • Erster Vorsitzender: Florian Baur
  • Zweiter Vorsitzender: Julian Kiefer
  • Kassenwart: Matthias Noch
  • Schriftführerin: Ines Leitz

Für Anfragen ist der Vorstand des Jedi-Bibliothek e.V. gerne erreichbar:
Jedi-Bibliothek e.V.
Hauptstr. 25
69239 Neckarsteinach
verein@jedi-bibliothek.de