Rezension: LEGO Star Wars Magazin #27 von Blue Ocean Entertainment (mit Leseprobe)

LEGO Star Wars Magazin #27 (26.08.2017)
LEGO Star Wars Magazin #27 (26.08.2017)

Ende August erschien das siebenundzwanzigste LEGO Star Wars Magazin von Blue Ocean Entertainment. Wie gewohnt enthält es wieder zwei LEGO-Comics aus dem Star Wars-Universum, ein Minimodell, ein Poster, die „Imperiale Akte“ sowie Rätsel, und in der Rubrik „Toys“ wird auch wieder ein LEGO-Bausatz vorgestellt.

Beginnen wir mit den Comics. Der erste Comic mit dem Titel Gemeine Räuberbande spielt mit Rey auf dem Planeten Jakku vor den Ereignissen von Episode VII. Als Rey sieht wie ein Unschuldiger von zwei Ganoven überfallen wird, nimmt sie die Verfolgung auf. Hier bekommen wir eine neue Geschichte im LEGO-Stil serviert, die mit Witz und einem überraschendem LEGO-Ende aufwartet.

In der zweiten Geschichte, dem Comic zu Die Abenteuer der Freemaker mit dem Titel Großes Missverständnis, hat Kordi bei einem großen Ausverkauf versehentlich die Blazemaker von Zander verkauft und versucht, sie zurückzubekommen bevor er dies bemerkt. Dieser mit schönen kräftigen Farben gezeichnete Comic ist erneut eine witzige Erweiterung des LEGO-Freemaker-Universums. Die Witze sind gut platziert und die Figuren haben eine gute Mimik und Gestik und agieren wie wir sie aus der Serie kennen.

In der Rubrik „Toys“ erhalten wir Einblicke in den Bausatz von Krennics Shuttle, einer Delta-Klasse T-3c-Kommandofähre von Sienar Flottensysteme. Mit fünf Minifiguren und einem Droiden sind genug Figuren dabei um verschieden Szenarien aus dem Film Rogue One nachzuspielen oder sich neue auszudenken. Des Weiteren wird dem Leser ein Blick in das Shuttle gewährt und man kann sehen, wie beweglich einige Teile gehalten sind.

Das LEGO-Minimodell ist dieses Mal Reys Speeder, der auch im ersten Comic zu sehen ist. Es ist ein schönes und wirklich gelungenes Minimodell. Man sieht auf den ersten Blick welches Fahrzeug aus dem Star Wars-Universum vor einem steht. Das Schöne ist außerdem, dass das Minimodell auch einen Bezug zu einem der Comics hat. Dadurch wirkt das Extra nicht als Zusatz, der beim Magazin dabei ist, sondern wie eine Erweiterung des Magazins.

Auf der Rückseite der Bauanleitung des Minimodells ist das Poster. Es zeigt den Angriff eines U-Wing auf einen Bunker auf Scarif. Ein LEGO-Action-Poster, das in jedes Kinderzimmer passt.

Dieses Magazin hat mich sehr überzeugt. Ich vergebe diese Mal 5 von 5 Holocrons, weil ich denke, dass man das Magazin nicht mehr besser machen kann. Ein ausführlich beschriebenes Set, zwei witzige und nicht nacherzählte Comics und ein schönes Minimodell überzeugen in diesem Magazin. Die Rätsel und das Poster runden die Sache noch ab. Weiter so Blue Ocean Entertainment.

Wie jedesmal haben wir ein paar Vorschauseiten von Blue Ocean Entertainment erhalten und wollen sie euch hier präsentieren, damit ihr euch selbst ein Bild vom Magazin machen könnt.

Wenn ihr die ein oder andere Ausgabe verpasst habt, dann könnt ihr über den Blue-Ocean-Nachbestellshop noch einige Magazine nachbestellen.

Was haltet ihr von den Freemaker-Comics?

Wir danken Blue Ocean Entertainment für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und des Leseproben-Bildmaterials!

Schreibe einen Kommentar