Rezension: Darth Vader Deluxe, Band 2 von Panini – mit Gewinnspiel!

Sechs Monate nach dem ersten Band erschien am 21. Mai der zweite Band der Darth Vader Deluxe-Ausgabe. Darin enthalten sind das aus sechs Heften bestehende Crossover Vader Down, die Jahresausgabe Darth Vader Annual 1 und der Handlungsbogen Darth Vader III: Der Shu-Torun-Krieg. Das Vader Down-Crossover besteht aus dem namensgebendem One-Shot Vader Down #1, den Heften #13-14 der Star Wars-Hauptreihe sowie den Heften #13-15 der Darth Vader-Reihe. Der Shu-Torun-Handlungsbogen deckt dann die Hefte #16-19 der Darth Vader-Reihe ab. Es sind also zehn Hefte enthalten, von denen zwei Überlänge haben. Zusammen mit der Cover-Galerie am Ende des Heftes kommt man so auf 272 Seiten, von denen 256 Seiten mit den Comics gefüllt sind.

Da die Inhalte der Hefte von uns im Laufe der Jahre schon wiederholt beschrieben und bewertet wurden, fokussiere ich mich hier mehr auf die Ausgestaltung der Deluxe-Ausgabe.

Dank der Hilfe von Doctor Aphra gelingt es Darth Vader, Luke Skywalker auf Vrogas Vas zu stellen, aber nicht ganz so, wie er es sich vorgestellt hatte, denn Luke führt absichtlich eine Kollision ihrer beiden Jäger herbei und zwingt Vader so zu einer Notlandung auf dem Planeten, wo es dann zur Konfrontation der beiden, und quasi aller anderen klassischen Star Wars-Helden kommt. Der Helden-Auflauf, der hier serviert wird, ist besonders reichhaltig, da man bei der damaligen Star Wars-Hauptreihe noch meinte, jeden der klassischen Helden in jedes Heft reinstopfen zu müssen.

Das hier vorliegende Crossover ist etwas anders aufgebaut, als wir es zuletzt bei den Crossovern erlebt haben. Es wird eine gemeinsame Geschichte, verteilt über die Hefte der beiden Reihen, erzählt, nicht mehrere Geschichten, die sich an gewissen Punkten zeitweise überschneiden. Verstärkt wird die durchgehende Handlung in der Deluxe Ausgabe dadurch, dass die heftweise Wiedergabe komplett aufgegeben wurde und die Geschichte ohne Zwischenseiten durcherzählt wird. Jason Aaron und Kieron Gillen haben dabei gut zusammengearbeitet. Und auch die Künstlerteams der beiden Reihen, Salvador Larroca und Edgar Delgado für die Darth Vader-Reihe und Mike Deodato und Frank Martin Jr für die Star Wars-Reihe, haben sich um eine möglichst einheitliche Darstellung der Figuren und Umgebungen bemüht.

Ähnlich ist man bei der Deluxe-Ausgabe auch beim Shu-Torun Handlungsbogen vorgegangen, der sich aus den One-Shot aus dem Darth Vader Annual und dem dreiteiligen Handlungsbogen aus der Darth Vader-Reihe zusammensetzt. Auch hier wirkt die Geschichte dadurch fast wie aus einem Guss. Lediglich an dem etwas anderem Zeichenstil von Leinil You erkennt man noch den Übergang vom Annual zur Darth Vader-Reihe, die von Mike Deodata und Salvador Larroca gezeichnet wurde.

Zum Inhalt sei mir noch eine abschließende Bemerkung gestattet. Man merkt bei den hier vorliegenden Heften sehr deutlich, wie die Geschichte an sich immer mehr in den Hintergrund rückt und das für Marvel so typische Rahmenwerk für einen Kampf „Figur gegen Figur in wechselnden Konstellationen“ etabliert wird, hin und wieder angereichert durch ein paar jokerhafte Mutanten, die aber meist nicht zünden. Mich spricht dieses Konzept nicht so an, es ist aber in den USA bei Comic-Fans sehr beliebt, die immer gern und viel darüber diskutieren, wie ein Kampf zwischen X und Y wohl unter den Rahmenbedingungen Z aussehen und ausgehen würde. Glücklicherweise wurde dieses Konzept nicht auf alle Star Wars-Comicreihen ausgeweitet. Ob die Lösung der aktuellen Reihe – „Vader schnetzelt einfach alle“ – allerdings so viel besser ist, überlasse ich mal dem Empfinden jedes Lesers selber. Es ist halt schwierig, jeden Monat einen neuen Comic vorzulegen, der all den divergierende Interessen seiner Leserschaft genügt.

Darth Vader Deluxe, Band 2 (21.05.2024)
Darth Vader Deluxe, Band 2 (21.05.2024)

Die Farben der teils sehr bildgewaltigen Panels kommen in dieser Ausgabe besonders satt rüber, sodass sie, besonders bei den randlosen Panels über eine ganze Seite, sehr gut wirken.

Die äußere Aufmachung entspricht der des ersten Bandes. Also wieder ein Hardcover mit den übergroßen Maßen von 19 x 28 x 2 cm. Das Cover stammt von Mark Brooks und schmückte auch schon die exklusive Hardcover-Ausgabe des Sammelbandes zu Vader Down.

Wer die betreffenden Comics noch nicht in seinem Bestand hat, sie sich aber zulegen möchte, kann dies mit dem hier vorliegenden Band sehr gut machen. Die beiden Softcover-Sammelbände mit diesen Heften kommen zusammen auch auf fast den gleichen Preis, sind aber kleiner und als Softcover auch immer etwas empfindlicher im Umgang.

Was ich mir für zukünftige Deluxe Ausgaben wünschen würde, wäre, dass sie nicht nur durch das Format herausstechen, sondern auch inhaltlich mehr bieten. Bei mehrbändigen Gesamtausgaben von Retro-Comics hat es sich heute vielfach eingebürgert, dass es zusätzlich zu den Comics noch einige Seiten mit einer redaktionellen Einführung zum Werk, einem Blick hinter die Kulissen, Entwürfen von Panels, etc. gibt, sodass der Fan auch einen wirklichen Mehrwert erhält und nicht nur alten Wein in großformatigen Schläuchen.

Ende des Jahres dürfen wir dann wohl den dritten Band dieser Reihe erwarten, welcher dann die verbliebenen Hefte der Reihe und weitere Sonderhefte abdecken dürfte. Sobald wir da Genaueres wissen, werden wir es wie immer mit euch teilen.

Wir danken Panini für die Bereitstellung der Rezensions- und Verlosungsexemplare!

Gewinnspiel

Mit freundlicher Unterstützung von Panini verlosen wir 1x Darth Vader Deluxe, Band 2.

Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müsst ihr nur nachfolgende Frage beantworten und das unten stehende Formular ausfüllen:

Mit wem muss sich Chewie die meiste Zeit seines Aufenthalts auf Vrogas Vas rumschlagen?

    • Der Preis wird unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort verlost.
    • Nur eine Einsendung pro Person/Familie/Haushalt!
    • Einsendeschluss ist Sonntag, 16.06.2024, um 23:59
    • Der Preis wird nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz versendet!
    • Sämtliche gesammelten Daten dienen nur dem Zweck des Preisversands und werden nach dem Ende des Gewinnspiels und dem Versand des Preises wieder gelöscht.
    • Alle Angaben ohne Gewähr! Eine Barauszahlung des Gewinnes ist ausgeschlossen.

    In diesem Sinne: Möge die Macht mit euch sein!

    Schreibe einen Kommentar