Rezension: The Clone Wars 5×19: „Das verlorene Kind“

Dies sind sehr merkwürdige Zeiten.

Assajj Ventress

Die 19. Folge der fünften Staffel setzt Ahsokas Flucht aus der letzten Folge fort. Ihr Titel ist Das verlorene Kind. Geschrieben wurde sie, wie die anderen drei Folgen dieses Handlungsbogens, von Charles Murray, Regie führte Kyle Dunlevy. Ihr Originaltitel To Catch a Jedi ist angelehnt an den Film To Catch A Thief von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1955.

Verzweifle nie so sehr, dass du den nicht Vertrauenswürdigen vertraust.

Das Erste, was wir sehen, als die Episode beginnt, ist, dass es auf Coruscant an diesem Tag gewittert. Ein recht interessantes Wetter, wenn man bedenkt, dass das Wetter auf Coruscant künstlich erzeugt wird. Admiral Tarkin berichtet dem Rat der Jedi gerade, dass der aktuelle Ermittlungsstand klar zeigt, dass Ahsoka ihren Ausbruch alleine geplant und durchgeführt hat und auch für den Anschlag auf den Jedi-Tempel zwei Folgen zuvor verantwortlich sein soll. Dies würde als Hochverrat angerechnet werden. Plo Koon weigert sich aber, das zu glauben. Wer ein wenig mit galaktischer Geschichte vertraut ist, wird wissen, dass auf Hochverrat die Todesstrafe steht.

Ahsoka muss sich verteidigen. (Bild von der jedipedia.net)

Anakin ist ebenfalls bei der Versammlung anwesend, während Yoda berichtet, dass der Rat glaubt, dass Ahsoka schuldig sein könnte. Bevor ich weiter mache: WAS? Ich bitte euch. Ihr seid Jedi. Wenn ihr euch wirklich Mühe gegeben hättet, dann hättet ihr spüren können, dass Ahsoka die Wahrheit sagt, wie Anakin es getan hat. Stattdessen verlässt der Rat sich lieber auf Tarkin, mit dem sie in der Vergangenheit bereits aneinander geraten sind. Ich erinnere da nur an den Zitadellenvorfall und die Koordinaten einer gewissen Hyperraumroute. Da verstehe ich auch die Produzenten der Serie nicht. Was wollen sie damit rüberbringen? Sind die Jedi arrogant geworden, oder faul? Haben die Produzenten einfach nicht daran gedacht, dass die Jedi-Ratsmitglieder die weisesten Jedi überhaupt sein sollen? Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass sie Ahsoka so ohne Weiteres zutrauen, für alle Taten verantwortlich zu sein, nachdem sie zuvor sogar in derselben Angelegenheit ermitteln SOLLTE. Klar, sie ist in eine Falle gelaufen, wie sie selber feststellt, aber auch das sollte der Rat eigentlich sehen.

Jedenfalls werden Skywalker (gegen den Willen Windus) und Koon mit ihren jeweiligen Klontruppen losgeschickt, um Ahsoka zu fangen. Diese ist unterdessen auf der Flucht und manövriert sich von einer dummen Situation in die nächste. Es beginnt mit der Untergrundpolizei von Coruscant, geht über Holo-Telefonate mit ihrer Freundin Barriss Offee, über eine Gefangennahme durch Kopfgeldjägerin Assajj Ventress, bis hin zu einem zeitweiligen Bündnis mit derselben. Dabei lernen wir Ebene 1312 ganz gut kennen, die nur eine Ebene unter der Ebene 1313 liegt, die wir leider nie kennen lernen durften.

Hier werden Assajj und Ahsoka auch durch die Klone gestellt und besiegen sie problemlos, jedoch ohne einen von ihnen zu töten. Das finde ich, ist sehr wichtig zu bemerken, um meinen Punkt weiterhin zu stützen. Wenn Ahsoka schuldig sein sollte, wieso bringt sie ihre Verfolger nicht einfach um, so wie sie es ja vorher bereits getan haben soll. Übrigens interessant: Hier treffen wir auch auf Commander Wolffe, der ja meistens mit Plo Koon zusammen arbeitet und sich nun mit den Coruscant-Wachen in den rot-weißen Rüstungen zusammengetan hat.

Nachdem sie sich von Ahsoka, die auf Anraten von Barriss ein verlassenes Lagerhaus untersucht, getrennt hat, wird Ventress mit einem Fass beworfen und ausgeraubt. Die Angreiferin nimmt sich daraufhin als Ventress verkleidet Ahsoka vor, welche sie recht zügig besiegen kann. So verliert Ahsoka ihr letztes Schwert und die Wachen werden auf das Lagerhaus aufmerksam, was dafür sorgt, dass Wolffe Ahsoka betäuben kann.

Begnadete Krimifans wissen an dieser Stelle bereits, wer der Täter ist, Kenner der Serie natürlich ebenfalls. Doch allen Zuschauern ist klar, dass die Falle, in welche Ahsoka hier ERNEUT getappt ist, mit ein klein wenig Nachforschung durch die Autoritäten klar zeigt, dass Ahsoka nichts mit ihr zu tun haben kann. Stattdessen wird sich darauf berufen, dass sie das Lagerhaus nur kennen könne, wenn sie es schon einmal besucht hat.

Ich bin mir ehrlich gesagt unschlüssig, wie ich die Folge bewerten soll. Das habe ich ja schon mehrfach gehabt. Einerseits ist sie von der Story her relativ gut ausgearbeitet und Ventress wieder zu sehen ist eine schöne Sache, aber die Naivität, die von Ahsoka und dem Rat der Jedi an den Tag gelegt wird, regt mich einfach unglaublich auf. Klar, dass Tarkin da erzählen kann, was er will.

Ich gebe jetzt einfach mal vier Holocrons.

Bewertung: 4 von 5 Holocrons
Bewertung: 4 von 5 Holocrons

Vorherige Episode: Der Jedi, der zu viel wusste (Staffel 5, Folge 18)
Nachfolgende Episode: Vom Licht entfernt (Staffel 5, Folge 20)

Ein Kommentar

  1. Ich finde die Folge sehr sehr sehr sehr sehr gut!

    Zum einen finde ich die Szene am Anfang mit dem Jedirat wirklich cool und passend. Auch das Regen für die Szene als Hintergrund gewählt wurde finde ich wirklich gut da durch nochmal sehr schön die düstere Athmossphäre rüber gebracht wird. Auch die Entscheidung des Jedirates Tarkins dardestellung glauben zu schenken und Ahsoka des Verbrechens zu bezichtigen ist ebenfalls ziemlich passend und zeigt nochmal sehr schön das der Jedirat immer mehr von seinem Weg abkommt. Ebenfalls sehr schön sind die Verfolgungsjagden am Anfang durch die Unterwelt von Coruscant da dadurch nochmal sehr schön Ahsokas verzweifling dutlich wird und das alles sehr sehr spannend ist da man mit Ahsoka mitfühlen kann. Das Ahsoka ein Bündnis mit Asajj Ventress eingeht finde ich auch sehr cool und auch sehr passend da man hier wieder sehr schön die parallelen zwischen den beiden sieht. Auch wie sie sich gegenseitig helfen und wie Ventress auf Ahsoka hört als sie auf Commander Wolffe und die Coruscantwachen treffen. Ebenfalls extrem krass finde ich Bariss Falle und der Kampf der beiden im Lagerhaus und wie Ahsoka immer mehr die Schuld zugeschoben wird ist ziemlich krass und man kann sehr gut ihrer Verzweiflung mitfühlen.

    Letztendlich muss ich sagen das diese Folge auch wie die beiden vorangegangen alles richtig macht und diesen absolut perfekten Handlungsbogen perfekt weiterführt und auch ziemlich spannend ist da man mit Ahsoka sehr gut mitfühlen kann. Daher wäre meine Bewertung klar ich würde der Folge ihre mehr als nur verdienten 5 von 5 Holocrons geben!

Schreibe einen Kommentar