Rezension: Das Erbe der Jedi-Ritter 18: Die letzte Prophezeiung von Greg Keyes

Das Erbe der Jedi-Ritter 18: Die letzte Prophezeiung (2007, Paperback)
Das Erbe der Jedi-Ritter 18: Die letzte Prophezeiung (2007, Taschenbuch)

Langsam aber sicher nähern wir uns dem Ende einer langen Reihe im Star Wars Legends-Universum. Auch die Titel der Bücher deuten inzwischen auf das Ende hin. Der vorletzte Titel der The New Jedi Order-Reihe heißt The Final Prophecy und wurde von Greg Keyes geschrieben, der auch schon für Teil sieben und acht zuständig war. Veröffentlicht wurde das Buch am 30.09.2003 bei Del Rey. Die deutsche Version wurde von Regina Winter geschrieben und erschien am 10.07.2007 bei Blanvalet. Der Titel lautet Das Erbe der Jedi-Ritter 18: Die letzte Prophezeiung. Abgesehen von der Farbgebung und den verlagseigenen Titellayouts gleichen die Cover einander und stammen von Terese Nielsen. Zu sehen sind Tahiri Veila im Vordergrund (deutlich zu sehen sind die drei Narben auf ihrer Stirn, die ihr von den Yuuzhan Vong auf Yavin IV zugefügt wurden), die Gestalterin Nem Yin und ein weiterer Yuuzhan Vong, der entweder Nom Anor oder der Priester Harrar ist.

Die letzte Prophezeiung liest sich wie eine Fortsetzung von Wider alle Hoffnung. Zur Erinnerung: Es gab drei Handlungsstränge: Zunächst gab es den Handlungsstrang mit Luke Skywalker und Konsorten, die im letzten Band mit Sekot, dem Bewusstsein des Planeten Zonama, in Kontakt und Verhandlungen getreten sind. Zum zweiten gab es da Nom Anor, der als Yu’shaa – was übersetzt „Der Prophet“ heißt – den Jedi-Kult auf Coruscant anführt und diesen selbstverständlich jederzeit verraten würde, sollte es seinen Zielen dienen. Zum dritten gab es da den Handlungsstrang mit den Solos, die mit Eskorte mehrere Planeten angeflogen hatten. Keyes geht äußerst geschickt mit den Strängen um. Zunächst extrahiert er Tahiris Handlung aus dem Solo-Strang, was bereits im Vorgänger angedeutet wurde. So bekommt sie eine Meditationsphase auf Dagobah zugeteilt, wo sie auf einige Beschämte trifft, die von Nom Anors letzter Prophezeiung angeleitet den „Ursprungsplaneten der Jedi“, Zonama, suchen.

Ungefähr zeitgleich startet die Galaktische Allianz eine militärische Offensive gegen Bilbringi, der auch die Zwillingssonnen-Staffel zugeteilt wurde, sodass Jaina und Jag ebenfalls unterwegs sind. Lediglich Leia und Han bleiben auf Mon Calamari zurück und langweilen sich. Doch wer die beiden kennt, wird wissen, dass dies natürlich nicht lange der Fall bleibt.

The New Jedi Order 18: The Final Prophecy (2003, Paperback)
The New Jedi Order 18: The Final Prophecy (2003, Paperback)

Unterdessen geht auch einiges auf Coruscant vor, sodass Nem Yin, die wir bisher erst einmal als Hauptcharakter gesehen haben, diesen Status wieder erhält. Dieser neue Handlungsstrang verschmilzt schnell mit dem von Nom Anor und auch Tahiris Handlung findet schnell in dieses Gespann Einzug.

Ab dem dritten Teil des Buches steigt die Spannung merklich, denn neben der eigentlichen Handlung, die ich als sehr fesselnd empfunden habe, schwebt auch die ganze Zeit die Frage im Raum, wann der Skywalker-Strang zum allgemeinen Geflecht hinzufindet. Ständig versteckt er sich hinter irgendwelchen Schatten der Handlung und wartet nur auf den richtigen Augenblick, um hinauszuspringen und den Leser zu überraschen.

Außerdem löst Keyes noch einige Geheimnisses auf, die er in Anakin und die Yuuzhan Vong eingebaut hat, von denen wir allerdings gar nicht wussten, dass sie existieren, die Charaktere allerdings brennend interessieren und letztlich auch Sinn ergeben. Außerdem aufgefallen sind viele Gastauftritte und beinahe beiläufige Bemerkungen, wie Jainas Aussage über einen Sohn Pellaeons, die später von Karen Traviss genutzt wurde, um ganze Handlungsstränge in ihre Teile der Klonkriegs- und der Vermächtnis-Ära einzubauen.

Um allerdings einige Andeutungen zu verstehen, ist es sinnvoll, die Thrawn-Trilogie gelesen zu haben, was allerdings für die Handlung nicht unbedingt notwendig ist. Größter Vorteil des Buches gegenüber seinen Vorgängern: Es gibt wieder Kapitel.

Das Erbe der Jedi-Ritter 18: Die letzte Prophezeiung von Greg Keyes bekommt von mir fünf von fünf Holocrons.

Der Rezensent vergibt 5 von 5 Holocrons!
Der Rezensent vergibt 5 von 5 Holocrons!

Schreibe einen Kommentar