Cover des Kanan-Buchs The Secret Jedi enthüllt

Als Nachfolger von Ezras Tagebuch wird in den USA am 3. Februar Star Wars Rebels: The Secret Jedi: The Adventures of Kanan Jarrus, Rebel Leader and Jedi Master erscheinen, ein ähnlich konzipiertes Buch von Benjamin Harper rund um Kanan Jarrus, dem auch ein Holocron-Modell und ein Zugangscode für exklusive Onlineinhalte beiliegen wird. Für dieses gibt es nun via Edelweiss ein Cover. Hier also das Cover inklusive der zuvor bereits enthüllten Beschreibung des Buchs:

Star Wars Rebels: The Secret Jedi: The Adventures of Kanan Jarrus, Rebel Leader and Jedi Master
Star Wars Rebels: The Secret Jedi: The Adventures of Kanan Jarrus, Rebel Leader and Jedi Master (03.02.2015)
Dieses bahnbrechende neue Buch ist randvoll mit erstaunlichen Einblicken und actiongeladenen Abenteuern des Jedi-Ritters Kanan Jarrus. Das enthaltene Falt-Holocron dient als Tor zu streng behüteten exklusiven digitalen Inhalten.

Das Holocron ist ein Lehrgerät der Jedi, das Zugang zu wohlbehüteten Geheimnissen bietet! Entdeckt die Geschichte und Geheimnisse von Kanan Jarrus, dem neuesten Jedi im Star Wars-Universum! Wer war sein Meister? Wie stark ist die Macht in ihm? Was sind seine Kampffertigkeiten und welche Art von Lichtschwert trägt er? Dieses aufregende Geschichtenbuch mit exklusiven Links zu seltenen Onlineinhalten wird spannende Antworten auf viele dieser Fragen liefern. Dieses Buch, das auf der Handlung und den Ereignissen aus den ersten 10 Folgen von Star Wars Rebels basiert, enthält sieben Geschichten aus der Perspektive von Kanan Jarrus, dem geheimen Jedi. Vollgepackt mit Action, Abenteuer, Lesevergnügen, Humor und eindrucksvollen Bildern liefert The Secret Jedi einen wundervollen Einblick in die neue Welt von Star Wars Rebels und ins Leben des Jedi, der das Rebellenteam anführt. Aber das wirklich einzigartige an diesem Produkt ist … das Holocron! Jedem Buch wird ein „Holocron“-Spielzeug beigelegt sein, das, wenn man es richtig aufbaut, einen Geheimcode zu einer zugangsbeschränkten Website offenbart, die eine breite Vielfalt an Bonusinhalten enthält, die mit dem Buch und der Welt der Jedi im Allgemeinen zu tun haben.

The Secret Jedi kann hier¹ vorbestellt werden. Studio Fun bringt übrigens am selben Tag auch ein entsprechendes Buch zu Sabine, das hier¹ vorbestellt werden kann, aber dazu gibt es noch kein Cover.

(Danke an Eddie für den Hinweis.)

6 Kommentare

    1. Och, bestimmt ein paar. George Lucas und Dave Filoni haben mal gesagt, es gäbe während der Klonkriege rund 10.000 Jedi. Die alle auf einmal zu vernichten dürfte schwer werden und je weniger es gibt, desto schwieriger wird es, sie zu finden. Die buchstäbliche Nadel im Heuhaufen.

  1. Ich weiß aber 10.000 sind nicht besonders viel. Die meisten Jedi sind, denke ich, in den Kriegen gestorben. Den Rest haben die Klontruppen erledigt. Wenn die Order 66 jetzt mit jedem weiteren Jedi nochmals relativiert wird, wird das Element des Films ja iwann gänzlich obsolet. Zu dem ist das Imperium nach ner Zeit in der ganzen Galaxis verteilt bis in die entlegensten Orte. Viele Möglichkeiten werden die Jedi also nicht gehabt haben.

    Klar, Obi Wan hat das Notsignal umgekehrt und iwas müssen Vader und der Inquisator ja auch zutun haben. Aber ich hoffe das sich das Überleben auf die größten Meister beschränkt (wo ich Kanan bisher nicht zu zähle), die vllt sowas schon vorausgeahnt haben und sich in Notsituationen ausreichend verteidigen können.

    So wie eine Shaak Ti oder ein Windu. Das alles wäre etwas glaubhafter wenn es 100.000 Jedi gewesen wären. Dann hätte jede Partei (Sepperatistenkriege, Klonkrieger, Inquisator, Vader) genug zum Abschlachten gehabt.

    1. Obsolet wird das Element auf keinen Fall. 😀 Die Order 66 selbst hat ja erst mal alle getötet, die direkt Klontruppen befehligt haben. Anakin hat die paar hundert im Tempel erledigt. Das war schon mal ein guter Start. Allerdings gab es auch genug Leute quer in der Galaxis verstreut und die zu finden ist die Kunst, selbst wenn man mal von 200 Jedi ausgeht. Vader ist dank Episode III auf jeden Fall noch ein Jedi-Schlächter und ich habe keinen Zweifel, dass er und der Inquisitor auch bis Episode IV den Großteil zum Schweigen gebracht haben. Selbst wenn sie nicht bei der Order starben, gab es danach ja noch genug Gelegenheit.

  2. Anakin hat ein paar Hundert im Tempel erledigt? Da muss ich wohl ne Szene im Film übersehen haben 😀

    So wie ich das sehe wurden die Klontruppeneinheiten fast nur von Jedi befehligt. Sicher auch mehrere Pro Einheit. Und da dürften angesichts der Masse an Planeten in einer ganzen Galaxis ne ganze Menge drauf gegangen sein. 10.000 ist da wirklich nicht viel. In einer Galaxis gibt es Milliarden an Planeten. Damit erübrigt sich auch das „über die Galaxis verstreut“ denn das waren sie mit den Truppen dank des Krieges sowieso alle. Die Jedi haben ihre Ressourcen für die Fronten ausgegeben, was im Film auch, meine ich, deutlich wurde. Und so wie Filoni Rebels beschrieben hat macht es auf mich den Eindruck als würde Vader nicht mehr sonderlich viel mit der Jedi-Verfolgung am Hut haben. Aber das werden wir ja dann sehen wie es letztendlich aussieht.

Schreibe einen Kommentar