Eine Meinung zu Paninis Star Wars Comic-Kollektion

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis….

…da hatte jemand bei Panini die Idee, eine große Kollektion von Legends-Comics herauszubringen, welche die neuen Fans an die alten Comics heranführen sollte. Gemeinsam sollte ein Rückenmotiv sein, welches die Bände im Regal vereint. Zunächst sollte sie 52 Bände haben und nur bereits übersetztes Material beinhalten.

Band 1 erschien am 19.09.2016. Bereits damals fiel sowohl uns als Jedi-Bibliothekaren und Rezensenten, als auch euch als Lesern der bis heute größte Kritikpunkt auf: Die Comics wurden willkürlich und nicht chronologisch abgedruckt.

Am 04.05.2021 erschien nun der 120. und damit letzte Band der Kollektion! Panini hat es geschafft, die Serie mehr als zu verdoppeln, zig Comics mehr unterzubringen, neues Material zu übersetzen und uns gleichzeitig länger glücklich zu machen und uns auf die Palme zu bringen.

Auf unserer Seite der chronologischen Lesereihenfolge könnt ihr das Warum sehr gut nachvollziehen: Die Comics wurden kreuz und quer veröffentlicht, besonders in der Anfangszeit hat man sich hier was herausgepickt, da was herausgepickt und die „besten“ Geschichten aus den Legends veröffentlicht. Im späteren Verlauf der Serie hat man es zumindest geschafft, Reihen ineinander in der richtigen Reihenfolge herauszubringen, was zumindest einen kleinen Trost gebracht hat. Am schlimmsten getroffen hat es die Reihe Imperium, deren One-Shots oft und gerne als Lückenfüller genutzt wurden, um zu dünne Bände aufzufüllen. Auf der anderen Seite waren einige dieser One-Shots bisher unübersetzt und so sehen wir das mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Zweiter von drei großen Kritikpunkten waren die Rückenmotive. Viele Fans hätten sich eine Beschriftung gewünscht, statt eines Motives. So wissen wir nur, dass es Band 71 ist und man einen Teil des Todessterns sieht. Was drin ist? Keine Ahnung. Dafür muss man auf das Cover schauen.

Star Wars Comic-Kollektion - Rückenmotiv
Star Wars Comic-Kollektion – Rückenmotiv

Letzter großer Kritikpunkt: Einige Reihen wurden nicht zu Ende gebracht. Besonders getroffen hat mich persönlich das bei der X-Wing Rogue Squadron-Reihe, von der gerade das Ende noch unübersetzt ist und nun auch bleiben wird. In diesem Ausmaß war die Kollektion zwar nie geplant und ich kann die Entscheidung in gewissen Maßen nachvollziehen, doch hätte ich mir eine durchdachtere Auswahl der Geschichten gewünscht, die eventuell mehr Zusammenhang gehabt hätte.

Doch ich möchte heute nicht nur meckern. Die Kollektion hat uns neben vielen Kopfschmerzen auch unglaublich viele Comics neu beschert, die seit Ewigkeiten vergriffen waren. So haben wir zum Beispiel die ersten Geschichten der Republik-Reihe bekommen, die Dino und Panini in den Anfangstagen der Heftreihe zuletzt veröffentlichten, vergriffene Comics der Essentials -Reihe wurden uns wieder zur Verfügung gestellt, unglaublich viele kuriose und kurze Comics wurden neu übersetzt. Wann ist das zuletzt vorgekommen?
Nach klassischen Startschwierigkeiten und Entscheidungen, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr rückgängig machen ließen, hat Panini es geschafft, die Herzen der deutschen Sammler höher schlagen zu lassen und hochwertige Comics zu liefern, die wahrscheinlich sonst in vielen Regalen niemals gestanden hätten.

Auch wir Jedi-Bibliothekare waren in der Zeit fleißig. Zu Beginn hatten wir noch überlegt, wer denn die „neue Kollektion“ rezensieren soll, bis wir dazu gekommen sind, die Bände aufzuteilen. Inzwischen haben wir alle 120 Bände rezensiert! Dafür bedanke ich mich bei allen Kollegen, die sich jeden Monat die Mühe gemacht haben, die Comics zu lesen und ihre Gedanken zu formulieren! Außerdem möchte ich mich stellvertretend für das Team bei euch Lesern bedanken, dass ihr unsere Gedanken auch lest, und zu guter Letzt bei Panini, die uns nicht nur die Möglichkeit gegeben haben, diese längste aller bisherigen Rezensionsreihen ins Leben zu rufen, sondern uns auch fortwährend mit Rezensionsexemplaren versorgt haben! Danke für diese fast fünf Jahre Star Wars!

Schreibe einen Kommentar