Ende Juli erscheint bei Panini der erste Sammelband der Darth Vader-Reihe von Autor Kieron Gillen, Zeichner Salvador Larroca und Kolorist Edgar Delgado. Dieser wird – wie zuvor schon Sykwalker schlägt zu! sowohl als Softcover als auch als auf 333 Exemplare limitiertes Hardcover-Variant erscheinen. Mit freundlicher Genehmigung von Panini dürfen wir euch heute die beiden Umschläge (jeweils mit einem Cover-Motiv von Adi Granov) sowie sieben Vorschauseiten zum Inhalt des Bandes präsentieren.
Das Softcover wird für 14,99 € frei im Buchhandel erhältlich sein und kann auch auf Amazon vorbestellt werden. Das Hardcover gibt es für 29 € exklusiv im Comicfachhandel, wozu aber auch der Panini-Onlineshop zählt.
Inhaltlich sammelt der Band die US-Hefte Darth Vader #1-6 von Marvel, die hierzulande bereits in den Panini-Heften Star Wars #4-6 veröffentlicht worden sind. Hier wie versprochen eine kleine Vorschau, falls ihr den Comic noch nicht kennt und euch einen Eindruck verschaffen möchtet:
Bei den Sammelbänden geht es bei Panini dann im September mit dem zweiten Star Wars-Band weiter, der den Titel Showdown auf dem Schmugglermond trägt. Der nächste Darth Vader-Band folgt dann im Dezember unter dem Titel Schatten und Geheimnisse. Eine Übersicht der Reprint-Reihe findet ihr hier.
Werdet ihr euch diesen Band holen? Oder sammelt ihr lieber die Einzelhefte – oder gar beides?
ich sammel beides – schön monatlich die Heftchen zum Löschen des schnellen Comic-Hungers und für das Bücherregal und „in Summe lesen“ kommen dann die Sammelhefte 🙂
Genauso mache ich es auch.
Eigentlich hab ich nicht vorgehabt die Sammelbände auch noch zu holen aber als ich dann gehört habe, dass die Annuals wohl in den Sammelbänden enthalten sein sollen hab ich lieber jetzt direkt mit dem Sammeln angefangen. Dann habe ich das zumindest lückenlos und zum Lesen ist ein Sammelband sowieso angenehmer.
Mein Einzelheft Abo will ich allerdings auch nicht missen, da ich sonst ewig auf den Sammelband warten müsste und so ein Einzelheft pro Monat ist genau richtig 🙂
Ich sammle eigentlich ja auf Englisch. Insofern kommen bei mir nur noch die Einzelhefte auf Deutsch ins Regal… ursprünglich, weil mir der Redaktionsteil und die Aufmachung einfach gefallen hat; inzwischen auch, weil ich seit Heft #5 die Leserbriefe im Skytalker beantworte und das auch selbst gedruckt besitzen möchte.
Allerdings muss ich ganz klar sagen, dass ich die Qualität und Stabilität der deutschen Sonderbände vermisse. Ich hole mir zwar von jeder Reihe die Softcover von Marvel, aber die Qualität von Druck und Bindung ist dort einfach nicht so gut wie bei Panini. Da schau ich dann immer ganz wehmütig meine alte Legends-Sonderbandreihe von Panini an und wünsche mir, Marvel würde das ähnlich gut drucken… An den Hardcover-Bänden von Marvel (z.B. Original Marvel Years) habe ich aber nix auszusetzen; deren Verarbeitung gefällt mir gut.
Ich bin mitlerweile bei den Sammelbändern(Canon) von Marvel zu Panini umgestiegen. Zwar finde ich das englische Material besser zu lesen weil das Kopfkino die coolen englischen Stimmen immitiert, allerdings muss ich sagen, dass die Qualität der Panini Sammelbänder doch der Marvels überlegen sind. Dazu kommt das stark entschlackte Cover und der einheitliche Rücken.
Ich habe zwar Vader Vol1 und Vol2 bereits in Englisch aber die werden nacheinander ausgetauscht. Dummerweise dauerts ein Weilchen, bis Panini aufholt.
Eigentlich hatte ich ursprünglich geplant, die Sammelbände, welche die Einzelhefte enthalten, nicht auch noch zu kaufen. Da diese allerdings ebenfalls als HC angeboten werden, muss ich da einfach zuschlagen. 😉 Habe seit Marvels Rückkehr alle Panini-Bände im HC-Format im Schrank – und das macht sich einfach ausgesprochen gut. Klassisch, schlicht und gleichzeitig noch wirklich wertig. Ist mir die 29 € jedes Mal wert.
Blöd nur, dass mir auf absehbare Zeit dadurch noch schneller der Platz im Regal ausgehen wird.
Wie ihr evtl. wisst sammle ich auch alle Versionen, sodass ich morgen in einer Woche Skywalker schlägt zu! auf deutsch, in fünf Varianten besitze. Da ich gerade mein Dach neu decke und dann den Dachboden zum Star Wars Land ausbaue freue ich mich besonders auf das einräumen und sortieren der ganzen Star Wars Literatur. Wenn alles klappt besitze ich dann im Herbst meine eigene Star Wars Bibliothek und meine Frau sieht mich nur noch selten ?
Da wären dann Bilder eventuell mal cool 😉